Bei strahlendem Frühlingswetter fanden sich über 40 große und kleine Teilnehmer aller Altersklassen zu einem speziellen kulturellen Spaziergang mit Leo Achtziger ein.
Unser Weg führte über das „Unterstädtle“, der Kirche, und mit vielen Geschichten dazu, am ehemaligen Heilbronner Stadttor vorbei, über das sog. Spitalwegle, zum früheren Gundelsheimer Krankenhaus in die Allmende. Wir besichtigten den ehemaligen Pulverturm, die Westfront unserer alten Stadtmauer sowie den einstigen Standort unseres Kreuzkirchles, direkt unterhalb von Schloss Horneck. Dort positionierten wir vorher das Modell des Bildstocks, unseres einzigartigen Denkmals des Deutschen Ordens, das dort etwa 100 Jahre nach dem Bahnbau stand.
Ein weiterer Höhepunkt war dann das Korntal, Haus Nr. 8 und 10, mit seinem dort verbauten Kulturgut, das alle sehr beeindruckte.
Zurück über den kalten Felsenkeller, von unten nach oben in den Schlosshof, mit vielen spannenden Geschichten dazu.
Zum Abschluss spazierte die Gruppe in das Foyer der Deutschmeisterhalle, zur Besichtigung unseres im Original erhaltenen Bildstocks und seiner Geschichte.
Weiter ging es hinab durch die Altstadt, am ehemaligen Deutschordens Kameralamt vorbei. Dabei warfen wir noch einen Blick in die dortige Wintergasse, die früher Kameralamtsgasse hieß. Zu bewundern war das ganz besondere Haus des derzeitigen Deutschordensbeamten des Kameralamts, der sich ein extrem schmuckes Wohnhaus im französischen Baustil leistete.
Mit einem gemütlichen Ausklang und vielen Nachbesprechungen in unserem Vereinsheim und dem Wunsch, diese Tour nochmals im Herbst zu wiederholen, endete dieser besondere Sonntagsspaziergang.