Wildgehege Meßstetten e. V.
72469 Meßstetten
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Ein Blick hinter die Kulissen des Wildgeheges Meßstetten: Das Engagement hinter den Futterautomaten

Heute möchten wir einen Blick hinter die Kulissen des Wildgeheges Meßstetten werfen und ein Thema ansprechen, das vielen Besuchern vertraut ist: die...
Gerd-Rainer beim Befüllen der Automaten über die Schulter schauen
Gerd-Rainer beim Befüllen der Automaten über die Schulter schauenFoto: Lisa Krauß

Heute möchten wir einen Blick hinter die Kulissen des Wildgeheges Meßstetten werfen und ein Thema ansprechen, das vielen Besuchern vertraut ist: die Futterautomaten. Nahezu jeder, der das Gehege besucht hat, weiß, dass es dort Futterpäckle für die Tiere zu kaufen gibt. Vielleicht hat sich auch der ein oder andere schon einmal geärgert, wenn der Automat defekt oder leer war.

Doch hinter den Futterautomaten und den Futterpäckle steckt viel mehr, als es auf den ersten Blick scheint. Seit über einem Jahrzehnt packen unser Vereinsmitglied Gerd-Rainer Kästle und seine Frau Ilona die Futterpäckle für das Wildgehege. Und das mit fast 73 Jahren.

Diese Arbeit umfasst weit mehr als nur das einfache Befüllen der Automaten. Das Auffalten der Schachteln, das Befüllen, das Verschließen der Schachteln, das Mischen des Futters, die Lagerung des Futters und die tägliche Fahrt zum Gehege gehören zu den Aufgaben der Familie Kästle. Und das jeden Tag, bei jedem Wetter, 365 Tage im Jahr.

Bei schönem Wetter und Besucherandrang ist ihr Einsatz besonders gefragt. Gerd fährt oft sogar mehrmals am Tag ins Gehege, um sicherzustellen, dass die Automaten stets gefüllt sind.

Im letzten Jahr haben die beiden beeindruckende 16.000 Futterpäckle gepackt. Was für eine Leistung! Doch leider ist ihre Arbeit nicht immer einfach. Es kommt vor, dass die Automaten beschädigt werden, sei es durch Falschgeld, Vandalismus oder absichtliche Verstopfung des Schlitzes. Das ist nicht nur ärgerlich für die Familie Kästle, sondern auch für die Besucher, denen dadurch der Zugang zu den Futterpäckle verwehrt wird.

Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Gerd-Rainer und Ilona Kästle für ihren Einsatz beim Futterpäckle Packen und Verteilen für das Wildgehege Meßstetten zu danken. Ihre Arbeit ist unersetzlich und trägt maßgeblich dazu bei, dass die Besucher das Gehege und seine Bewohner in vollen Zügen genießen können. Es ist eine Arbeit, die oft im Verborgenen geschieht. (LK)

Erscheinung
Aktuell – Amtsblatt der Stadt Meßstetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2024

Orte

Meßstetten

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Wildgehege Meßstetten e. V.
24.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto