Schachclub Blauer Turm Bad Wimpfen e. V.
74206 Bad Wimpfen
NUSSBAUM+
Schach

Ein Dämpfer im Spitzenspiel

B-Klasse Unterland Nord SK Schwäbisch Hall IV – SC Blauer Turm III 3,5:2,5 Im Duell gegen den Tabellenzweiten gelang es leider nicht, unseren 3-Punkte-Vorsprung...

B-Klasse Unterland Nord
SK Schwäbisch Hall IV – SC Blauer Turm III 3,5:2,5
Im Duell gegen den Tabellenzweiten gelang es leider nicht, unseren 3-Punkte-Vorsprung zu halten oder gar auszubauen. Recht schnell kam die Führung der Hohenloher; doch fast zeitgleich holte Mats Ehrhard den Ausgleich, als er seinen Gegner regelrecht überrollte. Doch dann zeigten die Haller ihre Stärken und gingen 3:1 in Führung. Am Spitzenbrett waren Gewinnchancen auf beiden Seiten; aber im Endspiel reichte Axel Diehm sein Mehrbauer bei ungleichfarbigen Läufern nur zum Remis, das dann den Sieg für die Gastgeber brachte. Cornel Ehrhard zeigte mit zentralem Turmangriff und forciertem Bauernvormarsch eine sehenswerte Partie und noch die Ergebnisverbesserung. Aber die Mannschaftspunkte blieben in Schwäbisch Hall und unser Vorsprung beträgt nur noch einen Zähler. Als Tabellenführer muss unsere Dritte nun zum Saisonfinale noch gegen zwei weitere Aufstiegsaspiranten schon eine gesteigerte Leistung bringen, um den Meistertitel und damit den begehrten Aufstieg zu holen. Axel Diehm 0,5; Mats Ehrhard 1; Prof. Dr. Rüdiger Kaus; Cornel Ehrhard 1; Lennart Hefele; Furkan Tekeli.
Bezirksjugendliga Unterland
SK Schwäbisch Hall I – SC Blauer Turm I 6:0 kampflos
Aufstellungssorgen hatte diesmal unsere Jugend und musste daher dieses Spiel vorher schon absagen und die Punkte nach Hohenlohe liefern.
Spitzentrio weiter vorn
In der 4. Runde der Stadtmeisterschaft waren spannende Wettkämpfe angesagt, da die bisher verlustpunktfreien Teilnehmer gegeneinander bzw. gegen einen scharfen Verfolger antraten. So ergaben sich auch starke Partien – allerdings ohne Sieger. Jetzt sind nach ihren Remispartien weiterhin an der Spitze: Jürgen Menschner, Michael Edam und Dr. Klaus Bernhard mit 3,5:0,5 Punkten. Dahinter mit Tomi Brkic, Justus Link, Klaus Tönnies und Holger Spahn (je 3:1) gleich vier Verfolger, die in interessanten Partien ganz stark aufspielten. Und jetzt stehen noch ein paar Nachholpartien an, aus denen sich die Sieger noch in dieses Verfolgerfeld drängen können. So darf es gerne weitergehen, damit die Spannung bis zum Finale bleibt - natürlich bleibt dieses vordere Tabellendrittel nicht bis zum Ende unseres attraktiven Wimpfen-Open. Aber so freut sich jeder Turnierveranstalter über Nervenkitzel bis zum Schluss.
Freitag, 11. April
19.00 Uhr Jugend-Jahres-Turnier 4. Spieltag
20.00 Uhr Wimpfen-Open Nachholspiele
Sonntag, 13. April
Kreisklasse Unterland Nord
10.00 Uhr SV Gaildorf-Fichtenberg I – SC Blauer Turm II
www.sc-blauerturm.de mit weiteren Infos

Erscheinung
Wimpfener Heimatbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Bad Wimpfen

Kategorien

Schach
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto