Die Gesellschaft bei uns in Waldbronn ist vielschichtig. In den jährlichen Haushaltsberatungen kommt dies sehr deutlich zum Ausdruck. Kulturelle und soziale, ökonomische und ökologische Gesichtspunkte sind hierbei zu berücksichtigen.
Im Verwaltungsdenken ist die Welt wesentlich einfacher strukturiert. Es gibt Pflichtaufgaben, die um jeden Preis erfüllt werden müssen - Kosteneinsparungen fast undenkbar. Und es gibt freiwillige Aufgaben, die problemlos gestrichen werden können.
So ist es in diesem Denken auch kein Problem einen Faschingsumzug zu streichen, da es sich ja nur um vier Stunden freiwilliges Feiern handelt. Nicht berücksichtigt wird hierbei, dass es sich um ein Brauchtum handelt, das unserem Ort und auch den Menschen eine Identität stiftet. Nicht berücksichtigt wird dabei, dass Vereine bei einem solchen Umzug Geld für die Jugendarbeit verdienen und unserer Gemeinde im Bereich der Jugend- und Sozialarbeit hilft, durch das ehrenamtliche Engagement Gelder einzusparen.
Dies nur ein kleines Beispiel aus den umfangreichen Haushaltsberatungen. Unseres Erachtens muss Waldbronn gestaltet und nicht verwaltet werden. Erst mit diesem Blick entsteht ein nachhaltiges und stimmiges Haushaltskonzept.
Die Fraktion der Aktiven Bürger