Lebendiger Adventskalender mit Ehrungen der Chorälchen am 19.12.2024
Auch 2024 hatten die Chöre des Frohsinn Lichtenwald zum lebendigen Adventskalender ins Bürgerzentrum eingeladen. Die Maxis der Chorälchen, die ChoriFeen und die Tochtores begrüßten die Gäste mit besinnlichen, aber auch mit schwungvollen Weihnachtsliedern.
Doch im Mittelpunkt standen die Chorälchen die für ihre 5- und 10-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden. Ihre Chorleiterin Connie übergab die Urkunden und erzählte dem Publikum, wie wichtig jede/r für den Chor ist und was sie/ihn im Einzelnen ausmacht.
Mit viel Applaus wurden die strahlenden Chorälchen vom Publikum bedacht.
Danach konnten sich alle mit Punsch, Glühwein und leckeren Knabbereien stärken. Und so klang dieser Donnerstagabend besinnlich aus.
Geehrt für 5-Jahre bei den Chorlächen:
Clara Ehrhard, Emma Kerbalek, Elli Klier, Emilia Laib, Letizia Lampart, Maximillian Lampert, Giulia Montano, Laurin Pfaff, Romy Winkler
Geehrt für 10-Jahre bei den Chorälchen:
Anouk Abele, Sarah Grötzinger, Mats Hammelehle, Marit Hammelehle, Jenny Müller, Madlen Schmid, Leni Wittka
50 Jahre Sulpacher Dorfweihnacht am 04. Advent 2024
Schon zum zweiten Mal war ein Ensemble des Frohsinn Lichtenwald aus ChoriFeen, Maxis und Tochtores Teil des Programms der Dorfweihnacht in Sulpach.
Schon seit 50 Jahren organisiert die Sulpacher Dorfgemeinschaft dieses einzigartige Weihnachtsfest. Mit musikalischen Beiträgen, aber auch Gedichten und Texten einiger Gruppen aus dem Dorf, konnte auch das Ensemble des Frohsinns seinen Beitrag dazu leisten.
Mit „Sei Willkommen Weihnachtszeit“ (etwas Swing), „What do the Stars do“ (eher getragen) und „Wieder naht der heil’ge Stern“ (klassisch), wurde das Programm mit „Down in Bethlehem“ (Gospel) beschlossen.
Danach gab es, bei nicht ganz so kalten Temperaturen, noch Punsch oder Glühwein und eine Rote Wurst.
Ein toller Abschluss für ein ereignisreiches Jahr 2024 des Frohsinn Lichtenwald.