Am Samstagmorgen des 8. Februars 2025 schien die Sonne bereits stark und kräftig und sie hatte so einen gewissen Glanz:
Für die Urbacher Judoka Rafael Müller und Emilian Schlotz ging es in diesem Schein nach Backnang zu den diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Judo der Kinder unter 11 Jahren.
Nach Wiegen und Aufwärmen ging es zum Kämpfen in gewichtsnahen Gruppen auf die Matte:
Rafael begann in seiner Gewichtsklasse bis 30 kg und hatte drei Kämpfe zu bestreiten: Die erste Runde ging gegen einen Kämpfer aus Heilbronn, der kräftig dagegen hielt, aber am Ende klar mit einem Fußwurf mit der Wertung Ippon (Voller Punkt = vorzeitiger Sieg) von Rafael geworfen wurde. Kampf zwei gegen einen Schwäbisch Haller Judoka gestaltete sich kürzer und wurde von Rafael vorzeitig durch Haltegriff im Boden beendet. Der letzte Kampf war zäh und ging über die volle Zeit. Gute Techniken von Rafael sowie von seinem Orange-Gurt-Gegner aus Besigheim wechselten sich ab. 10 Sekunden vor Zeitablauf lag Rafael knapp hinten, setzte aber zum letzten Angriff an: Und ja, mit der letzten Kraft konnte Rafael seinen Hüftwurf anbringen und den Gegner dynamisch werfen(!) – aber leider hatte der Kampfrichter etwas dagegen und entschied, dass es keine Ippon-Wertung für Rafael gab. Denn bei der Wurfausführung wurde der Gegner von Rafael im Bereich Schulter/Hals gegriffen, was in der Altersklasse U11 noch nicht erlaubt ist. Somit war nach zwei klaren Siegen und einer unglücklichen und knappen Niederlage von Platz 2 auszugehen – aber dazu später mehr.
Für Emilian Schlotz ging es bis 27 kg ebenfalls in eine Kleingruppe mit Gegnern mit ähnlichem Gewicht: Zwei Mal waren es Judoka aus Heubach, gegen die Emilian auf der Matte bestehen musste. Die Erste Runde beinhaltete für den Urbacher Judoka und den Heubacher Gegner vor allem den Faktor Schmerz und beide schenkten sich nichts. Zusammenprall roher Kräfte im Stand- und im Boden-Fight – Tränen flossen, Schmerzen zeichneten die Gesichter – und am Ende setzte sich Emilian mit seiner Wurftechnik durch und siegte. Kampf zwei war dann von dynamischen Angriff Emilians geprägt, was aber immer auch die Gefahr eines Konters beinhaltete. Mit Fußwurf und anschließendem Haltegriff konnte Emilian sich aber letztlich verdient durchsetzen und den zweiten Heubacher ebenfalls mit Ippon besiegen.
Siegerehrung:
Emilian erreichte mit seinen Siegen den 1. Platz und konnte stolz seine erste Goldmedaille in Empfang nehmen. Dann noch eine Überraschung: da Rafael zwei Kämpfe mit vollem Punkt gewann und den letzten nur ganz knapp abgeben musste, reichte es in seiner Gruppe aufgrund der sog. Unterbewertung ebenfalls zum Gold-Rang und so fand sich Rafael glücklich auch auf dem obersten Siegertreppchen-Platz wieder. Beide qualifizierten sich so auch zu den Nordwürttembergischen Einzelmeisterschaften, welche am 22. Februar 2025 in Heilbronn ausgetragen werden.
Herzlichen Glückwunsch an die beiden Urbacher Judoka, die 2025 den Titel des Bezirksmeisters in ihrer Gewichtsklasse tragen dürfen!
Stephan Schlotz
Vorsitzender des JV Urbach e.V.