Pflanzaktion der MINT+ Klasse 6a der Anne-Frank-Realschule und des Kindergartens Kunterbunt
Mit einer gemeinsamen Pflanzaktion haben am vergangenen Freitag die Schülerinnen und Schüler der MINT+ Klasse 6a der Anne-Frank-Realschule und die Kinder des Kindergartens Kunterbunt in Ettlingen ihre Begeisterung für Natur und Umwelt geteilt. Gemeinsam säten sie Pflanzensamen in kleinen Töpfen und lernten dabei nicht nur, wie Pflanzen wachsen, sondern auch viel voneinander.
Während die Großen den Kleinen erklärten, wie man die Samen richtig in die Erde einbringt und für sie sorgt, waren die Jüngeren mit voller Begeisterung bei der Sache. Besonders spannend für alle Beteiligten war es, zu beobachten, wie die Samen unter den richtigen Bedingungen zu wachsen beginnen. Die Schülerinnen und Schüler der 6c erklärten dabei anschaulich, was für das Wachsen der Pflanzen wichtig ist – von der richtigen Menge Wasser bis hin zum richtigen Standort.
Die Pflanzaktion war jedoch nur der Anfang. Zwei weitere Aktionen sind bereits geplant: Wenn die Pflanzen größer geworden sind, werden sie gemeinsam in den Schulgarten der Anne-Frank-Realschule gepflanzt. Hier können die Kinder weiterhin beobachten, wie sich ihre kleinen Setzlinge entwickeln. Und später, wenn die Ernte reif ist, dürfen alle Beteiligten die Früchte ihrer Arbeit gemeinsam verkosten.
Durch solche Aktionen wird die Zusammenarbeit zwischen Schule und Kindergarten auf eine kreative und lehrreiche Weise gefördert. Die Kinder können so spielerisch lernen, Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig die Bedeutung von Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit erfahren. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich die Pflanzen entwickeln und was die Kinder bei den nächsten Schritten noch alles entdecken werden.