Im Schuljahr 2023 /2024 besuchten die Schüler der Schul-AG „Zeit Gutes zu tun“ einmal wöchentlich die Bewohner vom Haus am Wunnenstein. Dieses bemerkenswerte Projekt brachte Jung und Alt zusammen.
Das Team der sozialen Betreuung, unter der Leitung von Nicole Brosig, zeigte sich dabei besonders einfallsreich. Mit einer Vielzahl an Aktivitäten, die gezielt auf die Bedürfnisse und Interessen sowohl der Schüler als auch der Bewohner abgestimmt waren, schafften sie es immer wieder viel Freude und positive Energie im Haus zu verbreiten.
Ob beim gemeinsamen Spielenachmittag, beim kreativen Basteln oder beim Pflanzen und Pflegen unserer Hochbeete. Die Freude und der Eifer waren stets groß und so verging die Zeit wie im Flug.
Die Schulleitung der „Schule an der Linde“, Tanja Notter, bedankte sich persönlich bei Nicole Brosig und ihrem Team für die hervorragende Zusammenarbeit. Sie sagte: „Es war eine wahre Bereicherung für unsere Schüler und eine wunderbare Möglichkeit, soziale Verantwortung und Gemeinschaftsgefühl zu erleben“.
Die Kinder erfuhren eine besondere Form der Wertschätzung und konnten durch den regelmäßigen Austausch und die gemeinsamen Aktivitäten viel lernen. Für unsere Bewohner bedeutete die Schul-AG eine willkommene Abwechslung im Alltag und zahlreiche fröhliche Stunden.
Das Projekt zeigte eindrucksvoll, wie gewinnbringend der Austausch zwischen den Generationen sein kann. Beide Seiten konnten voneinander lernen und profitieren.
Haus am Wunnenstein
Anja Buchs
Neckarwestheimer Str. 24
71723 Großbottwar-Winzerhausen
Tel.: 07148 / 9621-0, www.ks-stiftung.de