ATSV Kleinsteinbach - FV Leopoldshafen 3:3
Enttäuschung und Zufriedenheit hielten sich bei der Anhängerschaft nach Spielende beim ersten Heimspiel der Rückrunde die Waage. Die lange Pause und eingeschränkte Trainingsbedingungen zeigten sich bei beiden Mannschaften in vielerlei Hinsicht. Für die Platzherren stand das Spiel im Vorhinein unter keinem guten Stern, denn Trainer L. Tromba musste mit mehreren Ausfällen im Defensivbereich zurechtkommen. Dazu fehlte auch noch Stammtorhüter H.Gauß wegen Unpässlichkeit. Stellvertreter A.Arndt schlug dazu in den Anfangsminuten noch die unbefriedigende Rasenbeschaffenheit ein Schnippchen, und die Gäste bekamen schon in der 9. und 12. Min. ohne eigenes Zutun zwei Tore geschenkt. Der ATSV erholte sich langsam von dem Schock und erzwang nun eigene Chancen, die aber erst in der 15. Min. zum ersten Torerfolg durch S. Aymar führten. Ein Freistoß von ihm klatschte außerdem an die Latte. Der Ausgleich fiel dann durch A. Mall in der 32. Minute. Drei Min. in Hälfte 2 waren gespielt, als dem ATSV ein weiterer Lapsus passierte, der zum 2:3 führte. A.Mall blieb es nach gewonnenem Kopfballduell des eingewechselten M. Geggus vorbehalten, wieder auszugleichen. Laufstärker war der Gast in den Schlussminuten, in denen A.Arndt mit guten Paraden seiner Mannschaft noch das Remis rettete. Fazit: Man muss in einem solchen Spiel auch mal mit einem Unentschieden zufrieden sein.
So., 16.3., 15 Uhr bei Spvgg Söllingen zum Pfinztal-Derby. Eine gefestigtere Leistung wird dort nötig sein, um zu punkten.
Jahreshauptversammlung am 28.3.25: Anträge müssen 10 Tage vor der JHV in schriftlicher Form beim 1. Vorsitzenden Marc Schaier, Durlacher Weg 72, 76327 Pfinztal oder marc.schaier@atsvkleinsteinbach.de vorliegen.