ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr
76646 Bruchsal
Dies und das

Ein neuer Kommandeur für das ABC-Abwehrbataillon 750 "BADEN"

Am 21. März hat der Kommandeur des ABC-Abwehrkommandos der Bundeswehr, Oberst Stephan Saalow, im Rahmen eines feierlichen Appells und im Beisein von zahlreichen...
Der scheidende Kommandeur, Oberstleutnant Daniel Razat, wird im Wiesel vom Platz gefahren. Im Hintergrund: Oberstleutnant Alexander Große (links) und Oberst Stephan Saalow (rechts)
Der scheidende Kommandeur, Oberstleutnant Daniel Razat, wird im Wiesel vom Platz gefahren. Im Hintergrund: Oberstleutnant Alexander Große (links) und Oberst Stephan Saalow (rechts)Foto: Bundeswehr / Martin Augsburg

Am 21. März hat der Kommandeur des ABC-Abwehrkommandos der Bundeswehr, Oberst Stephan Saalow, im Rahmen eines feierlichen Appells und im Beisein von zahlreichen Gästen das Kommando über das ABC-Abwehrbataillon 750 „BADEN“ von Oberstleutnant Daniel Razat an Oberstleutnant Alexander Große in der General-Dr.-Speidel-Kaserne in Bruchsal übergeben. Zu den Gästen gehörte unter anderem der Beauftragte des Generalinspekteurs der Bundeswehr für Erziehung und Ausbildung und stellvertretender Kommandeur des Zentrums Innere Führung, Brigadegeneral Robert Sieger. Zusätzlich begrüßte Oberstleutnant Razat alle anwesenden Bürgermeister und Behördenleiter und betonte die Verbundenheit zwischen der zivilen Seite und der Bundeswehr. Oberstleutnant Razat war seit Anfang 2021 Kommandeur des ABC-Abwehrbataillons 750 „BADEN“ und wird nun seine Folgetätigkeit im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin antreten. In einer für ihn typischen, mitreißenden Rede resümierte Razat die zurückliegenden drei Jahre und richtete sein Wort vor allem mit großem Dank an seine Truppe und betonte deutlich, dass es ihm eine Ehre war, Kommandeur des ABC-Abwehrbataillons 750 „BADEN“ gewesen zu sein. Oberstleutnant Razat erinnerte an die schwierigen Rahmenbedingungen, als er das Bataillon 2021 während der Corona-Pandemie übernommen hatte. Die Einsatzbereitschaft des Verbandes ist wieder gewährleistet. Hier führte Razat die große Bedeutung der soldatischen Grundtugenden an und stellte nach seiner Zeit als Kommandeur fest, dass „immer wieder die Hand auf die Fahne zu legen und zu sagen: Ich diene!“, nicht nur wahr ist, sondern einen essenziellen Kern des Seins als Soldat darstellt. An der emotionalen Rede von Oberstleutnant Razat anschließend, richtete Oberst Stephan Saalow seine Worte an die Anwesenden, bedankte sich bei Razat für seine geleisteten Dienste und würdigte dessen entschlossene und zielführende Arbeit der letzten drei Jahre, welche er mit einem Zitat von Helmuth von Moltke untermalte: „Im Nebel der Ungewissheit aber muss wenigstens eins gewiss sein – der eigene Entschluss“. Abschließend übergab Oberst Saalow das Kommando an Oberstleutnant Große. Im Rahmen des Führungswechsels beim ABC-Abwehrbataillon 750 „BADEN“ wurde auch das Amt des stellvertretenden Kommandeurs von Oberstleutnant Matthias W. an seinen Nachfolger, Oberstleutnant Christoph S., übergeben.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 14/2024

Orte

Bruchsal

Kategorien

Dies und das
Panorama
von ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr
05.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto