Stadtverwaltung Bönnigheim
74357 Bönnigheim
Aus den Rathäusern

Ein neues Zuhause für junge Menschen mit Behinderung

Mit Familie, Gästen und Freunden ist am Freitag, 26. Juli 2024, die „Besondere WG“ in Bönnigheim offiziell eingeweiht worden. Die Wohngemeinschaft...
Das Bild zeigt vor der „Besonderen WG“ von links: Clown Kampino, Petra Nicklas, 1. Vorsitzende von Gemeinsam e.V., Susanne Winter von der Geschäftsführung Insel e.V., Landrat Dietmar Allgaier, der als Geschenk einen Bollerwagen übergeben hat, Bönnigheims Bürgermeister Albrecht Dautel und Megan Bonk, Leiterin des Betreuerteams der beiden Wohngemeinschaften.
Das Bild zeigt vor der „Besonderen WG“ von links: Clown Kampino, Petra Nicklas, 1. Vorsitzende von Gemeinsam e.V., Susanne Winter von der Geschäftsführung Insel e.V., Landrat Dietmar Allgaier, der als Geschenk einen Bollerwagen übergeben hat, Bönnigheims Bürgermeister Albrecht Dautel und Megan Bonk, Leiterin des Betreuerteams der beiden Wohngemeinschaften.Foto: Pressestelle Landratsamt

Mit Familie, Gästen und Freunden ist am Freitag, 26. Juli 2024, die „Besondere WG“ in Bönnigheim offiziell eingeweiht worden. Die Wohngemeinschaft bietet jungen Menschen mit Behinderung ein neues Zuhause und die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

„Diese Wohngemeinschaft ist ein einzigartiges Zuhause für junge Menschen, die im Alltag viel Unterstützung benötigen. Das Ziel dieser Wohngemeinschaft: den Bewohnern die Möglichkeit zu geben, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen“, sagte Landrat Dietmar Allgaier in seiner Rede. Dieses Ziel sei dank des großartigen Einsatzes aller Beteiligten gelungen. Der Landrat lobte das Engagement und die vorbildliche Zusammenarbeit von Gemeinsam e.V., Insel e.V. und allen Beteiligten, die bei dem Vorhaben mitgewirkt haben. „Dass wir heute hier stehen, hat am Ende nur durch das gute Miteinander funktioniert“, so der Landrat weiter. Landrat Allgaier überreichte den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Betreuenden als Geschenk einen Bollerwagen. Dieser soll den neuen Bewohnern bei ihren zukünftigen Ausflügen gute Dienste leisten.

Bürgermeister Albrecht Dautel betonte in seinem Gruß ebenfalls die Besonderheit der Einrichtung, für die der Gemeinderat das Grundstück verkauft hat. Letztlich sei es zeitlich bestens mit der Eröffnung der Theo-Lorch-Werkstätten in Bönnigheim zusammen gefallen.

Die Wohngemeinschaft in Bönnigheim nahm bereits am 5. Februar 2024 ihren Teilbezug auf und ist seit dem 4. März 2024 mit allen acht Bewohnern komplett. Die Mitarbeitenden von Gemeinsam e.V. und Insel e.V. hatten unermüdlich daran gearbeitet, qualifiziertes Personal zu gewinnen, um den Betrieb der Wohngemeinschaft von Montag bis Freitag sicherzustellen.

Dank des engagierten Einsatzes der Mitarbeitenden wurde die Ausstattung der Wohngemeinschaft perfekt auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt. Die Zimmer wurden rechtzeitig vorbereitet, sodass der Einzug reibungslos verlief. Der Pflegedienst ist aktiv und sorgt dafür, dass alle Bewohner erstklassig versorgt werden. Petra Nicklas, erste Vorsitzende von Gemeinsam e.V., bedankte sich ebenfalls bei allen Unterstützern und wies auf die Wichtigkeit solcher Wohngemeinschaften hin. „Die Besondere WG in Bönnigheim ist ein bedeutender Schritt in Richtung Inklusion und Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung. Insel e.V. und Gemeinsam e.V. haben sich mit diesem Projekt dafür eingesetzt, dass die Bewohner ihr Leben so unabhängig wie möglich gestalten können und dabei die notwendige Unterstützung erhalten“, so die Vorsitzende.

Erscheinung
Nachrichtenblatt – Amtsblatt für die Stadt Bönnigheim und die Gemeinden Kirchheim am Neckar und Erligheim
Ausgabe 32/2024

Orte

Bönnigheim
Erligheim
Kirchheim am Neckar

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadtverwaltung Bönnigheim
08.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto