Balgheim feierte am vergangenen Wochenende ein Heimatfest, das allen Beteiligten noch lange in bester Erinnerung bleiben wird. Organisiert vom Jahrgang 1975, stimmte an diesen Tagen einfach alles: vom strahlenden Sonnenschein bis zum abwechslungsreichen Programm, das die Verbundenheit zur Heimat und die Gemeinschaft hochleben ließ.
Der Startschuss für die Feierlichkeiten fiel mit einem Fototermin im malerischen Schlossgarten in Balgheim. Bei idealem Wetter versammelten sich die Jubilare, um diesen besonderen Anlass in Bildern festzuhalten. Die Freude und das Wiedersehen waren den Gesichtern deutlich anzusehen. Ein wichtiger und besinnlicher Programmpunkt war der Festgottesdienst in der Kirche Mariä Himmelfahrt. Gestaltet wurde dieser von Diakonin Frau Lücking und Pastoralreferent Herr Blessing und war auf das vom Jahrgang gewählte Fest-Motto “Diamant“ perfekt abgestimmt. Der Liederkranz Balgheim und die Organistin Christine Dreher sorgten für die feierliche musikalische Umrahmung. Im Anschluss an den Gottesdienst begrüßte Bürgermeister Nathanael Schwarz die Festgemeinde und lobte das Engagement des Jahrgangs 1975. Die Dankesworte des Jahrgangssprechers Roland Hafner unterstrichen die Bedeutung solcher traditionellen Feste für den Zusammenhalt im Ort und den Dank an alle Helfer, Unterstützer und Spender.
Der Übergang zum geselligen Teil des Tages wurde mit einem Sektempfang für die Balgheimer Bürger und Gäste in der Turn- und Sporthalle eingeläutet. Für die passende musikalische Begleitung sorgte der Musikverein Balgheim, der die Gäste zuerst zur Halle geleitete und danach mit einem schwungvollen Platzkonzert auf den weiteren Festverlauf einstimmte.
Der Festabend entwickelte sich zu einem wahren Höhepunkt. Ein abwechslungsreiches Programm, bei dem die zwei Tanzgruppen “Magic Minis” und “Dancing Devils” des Turn- und Sportvereins Balgheim begeisterten und bei dem sich auch die Jahrgänger der 50er und 60er einbrachten, sorgte für beste Unterhaltung. Ein reichhaltiges Buffet ließ keine kulinarischen Wünsche offen, und der Barbetrieb sowie die Band "Crazy, Sexy, Cool", luden zum Verweilen, zu angeregten Gesprächen und zum Tanzen bis in die späten Stunden ein.
Das Heimatfest des Jahrgangs 1975 in Balgheim war mehr als nur eine Feier – es war ein lebendiges Zeichen der Gemeinschaft, der Tradition und der Freude am Miteinander. Ein Ereignis, das einmal mehr zeigt, wie wertvoll und verbindend solche Feste für einen Ort und seine Menschen sind.
Wir bedanken uns nochmals bei allen, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben und mit uns gefeiert haben!
Ihr Jahrgang 1975