Ludwig-Uhland-Schule Heimsheim
71296 Heimsheim
Bildung

Ein spannender Tag außerhalb des Klassenzimmers

Am 3. April 2025 hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Uhland-Schule: raus aus dem Klassenzimmer und rein in die Berufswelt! Im Rahmen...

Am 3. April 2025 hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Uhland-Schule: raus aus dem Klassenzimmer und rein in die Berufswelt! Im Rahmen des bundesweiten Girls’ und Boys’ Day durften die Jugendlichen in Berufe hineinschnuppern, die für ihr Geschlecht eher untypisch sind – und dabei viele neue Eindrücke sammeln.
Die Mädchen wagten einen Blick hinter die Kulissen von technischen, handwerklichen oder naturwissenschaftlichen Berufen: vom Einblick in die IT-Abteilung eines Unternehmens bis zum Besuch in einer Werkstatt war alles dabei. Die Jungs wiederum packten in Kitas, Grundschulen oder sozialen Einrichtungen mit an – Berufe, in denen Einfühlungsvermögen, Geduld und Teamarbeit gefragt sind.
Lukas aus der 7e verbrachte den Tag im Krankenhaus in Mühlacker. Besonders beeindruckt war er von der Arbeit auf den Stationen: „Das Reinschnuppern in die Tätigkeiten im Pflegebereich war echt interessant. Man merkt, wie wichtig dieser Beruf ist – und wie viel Verantwortung dazugehört.“
Herr Hemmer, der Schulleiter freut sich über die positiven Rückmeldungen: „Solche Tage öffnen den Horizont. Man merkt richtig, wie motiviert die Jugendlichen sind, wenn sie mal etwas ganz Neues ausprobieren dürfen.“
Der Girls’ und Boys’ Day ist ein wichtiger Beitrag zur Berufsorientierung. Er hilft, alte Rollenbilder aufzubrechen und zeigt: Jeder Beruf ist für alle offen – unabhängig vom Geschlecht.
Die Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Uhland-Schule haben diesen Tag jedenfalls voll ausgekostet – und vielleicht ist der ein oder andere schon dem eigenen Traumberuf ein Stück näher gekommen.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Wiernsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Wiernsheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto