Am 11.11.2024 wurde in Billigheim wieder das Fest des Heiligen Martin gefeiert. Der Kindergarten eröffnete den Abend in der Kirche mit gemeinsamen Liedern und einem stimmungsvollen Lichtertanz der Vorschulkinder, der eine besondere Atmosphäre schuf.
Da es leider regnete, wurde der geplante Umzug kurzerhand nach drinnen verlegt. In einem feierlichen Marsch zogen die Kinder mit ihren Laternen direkt ins Michaelsheim, wo die Krabbelgruppe Konfetti, der Förderverein des Kindergartens und der Elternbeirat die Teilnehmer bereits mit Punsch, Glühwein, Suppe und Würstchen erwarteten. Die warme und herzliche Stimmung im Michaelsheim bot eine gemütliche Alternative zum ursprünglich geplanten Außenumzug. Wie jedes Jahr war die Martinsbrezel ein besonderes Highlight, das von den Kindern mit großer Freude entgegengenommen wurde – eine schöne Tradition, die von der Gemeinde großzügig unterstützt wird.
Ein großes Dankeschön gilt dem engagierten Team des Kindergartens Billigheim für die kreative Gestaltung, dem Elternbeirat, der Krabbelgruppe Konfetti und dem Förderverein für ihre tatkräftige Unterstützung sowie allen helfenden Händen, die diesen Abend für Groß und Klein zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Auch der Gemeinde gebührt Dank für die Martinsbrezeln und dafür, dass das Michaelsheim genutzt werden konnte. Ein weiterer Dank geht an die Feuerwehr Billigheim für die sichere Absperrung und Begleitung sowie an Jörg Marekker für den reibungslosen Betrieb von sechs Einmachtöpfen und sieben Waffeleisen.
Ein Tipp für alle Kuchen- und Tortenfreunde: Merkt euch Samstag, den 23.11.2024, vor! In der Ortsmitte findet ein Kuchenverkauf zugunsten des Kindergartens statt, um den Kindern eine besondere Freude zur Weihnachtszeit zu bereiten.