Kraichgauschule Mühlhausen
69242 Mühlhausen
Bildung

"Ein Tag voller Entfaltung – Aktionstag „MITEINANDER“ an der Kraichgauschule"

Am 7. April fand an der Kraichgauschule ein ganz besonderer Tag für die Schülerinnen und Schüler der KSM statt: der diesjährige Aktionstag. Schon...

Am 7. April fand an der Kraichgauschule ein ganz besonderer Tag für die Schülerinnen und Schüler der KSM statt: der diesjährige Aktionstag. Schon am frühen Morgen herrschte große Aufregung und Vorfreude unter den Kindern, denn sie wussten – heute steht nicht der klassische Unterricht im Mittelpunkt, sondern Spaß, Kreativität und Teamgeist.

Der Aktionstag begann mit einer gemeinsamen Begrüßung in der Sporthalle. Dort versammelten sich alle Grundschülerinnen und Grundschüler, begleitet von ihren Lehrkräften. Die Konrektorin Frau Botz eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Ansprache. Sie betonte, wie wichtig es sei, dass Kinder ihre eigenen Stärken entdecken, sich ausprobieren dürfen und gemeinsam etwas erleben. Auch die Lehrerinnen und Lehrer hießen die Kinder willkommen und erklärten den weiteren Ablauf des Tages.

Der Aktionstag bot den Kindern die Möglichkeit, sich in verschiedenen Projekten auszuprobieren. Zur Auswahl standen spannende Angebote aus den Bereichen Kunst, Musik, Entspannung und Sport. Die Schülerinnen und Schüler wurden in verschiedenen Gruppen aufgeteilt, sodass jedes Kind individuell gefördert werden konnte und in kleinen Teams MITEINANDER arbeiten durfte.

Im Sportbereich erwartete die Kinder eine Vielzahl abwechslungsreicher Spiele und Bewegungsangebote. Ziel war es, den Teamgeist zu stärken, das Vertrauen untereinander zu fördern und natürlich auch Spaß an der Bewegung zu vermitteln. Mit viel Begeisterung und Einsatz meisterten die Kinder gemeinsam verschiedenste Aufgaben, bei denen Kooperation und gegenseitige Unterstützung im Vordergrund standen.

In der Entspannungseinheit wurde den Kindern ein ruhiger Gegenpol geboten. Sie lernten Techniken kennen, um Stress abzubauen, zur Ruhe zu kommen und auf den eigenen Körper zu hören. Mit gezielten Atemübungen, leichten Bewegungen und Fantasiereisen konnten die Kinder neue Energie schöpfen und erfahren, wie wichtig es ist, auch einmal innezuhalten.

Der Kunstbereich lud die Kinder dazu ein, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen. Unter dem Motto „Was macht mich aus?“ beschäftigten sie sich spielerisch mit ihren Stärken, Interessen und dem, was sie glücklich macht. Mit viel Kreativität und Herzblut gestalteten die Schülerinnen und Schüler kleine, persönliche Bücher, in denen sie ihre Gedanken und Gefühle festhielten. Die liebevoll gebastelten Werke spiegelten wider, wie vielfältig und einzigartig jedes einzelne Kind ist.

Besonders lebendig ging es im Bereich Musik zu. Hier durften sich die Kinder musikalisch entfalten und sogar gemeinsam einen eigenen Schulsong komponieren. Jeder brachte sich mit Ideen, Instrumenten oder Gesang ein, sodass am Ende ein mitreißendes, selbst gestaltetes Lied entstand. Der Stolz über das gemeinsam Geschaffene war den Kindern deutlich anzusehen.

In der Sekundarstufe endete dieser Aktionstag nachmittags mit einer Schülerversammlung, bei der die grandiosen Ergebnisse der Workshops präsentiert wurden. Es wurden Raps erstellt (sogar in verschiedenen Sprachen), gedichtet, Memes erstellt oder Kooperationsspiele gespielt. Zuvor crashte ein Flashmob die Eingangsrede von Frau Botz an diesem Nachmittag.

In diesem Zusammenhang möchte sich die Schülerschaft auf den Weg machen, eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu werden. Dieses Programm wurde von der SMV und den VKL-Schülerinnen und -Schülern vorgestellt. Nach den Ferien wird dafür abgestimmt.

Der Aktionstag war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Er hat nicht nur den Schulalltag bereichert, sondern den Kindern auch die Möglichkeit gegeben, sich selbst besser kennenzulernen, im Team zu wachsen und neue Interessen zu entdecken. Ein großes Dankeschön gilt allen Lehrerinnen und Lehrern, die mit viel Engagement und Herzblut diesen besonderen Tag möglich gemacht haben – sowie natürlich den Kindern, die mit ihrer Begeisterung und Offenheit gezeigt haben, wie wertvoll ein „MITEINANDER“ ist. (S. Y.)

Erscheinung
Rauenberger Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Rauenberg

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto