Aus den Rathäusern

Ein Tiny-Haus zum selberbauen

Die Ländliche Heimvolkshochschule Lauda veranstaltet von Samstag, 18. Januar (Beginn 9.30 Uhr) bis Sonntag, 19. Januar 2025 (Ende ca. 17.00 Uhr) das Seminar...

Die Ländliche Heimvolkshochschule Lauda veranstaltet von Samstag, 18. Januar (Beginn 9.30 Uhr) bis Sonntag, 19. Januar 2025 (Ende ca. 17.00 Uhr) das Seminar „Tiny-Haus zum selber bauen“ mit Klemens Jakob. Das Seminar richtet sich an alle, die sich mit dem Wohnen in einem Kleinsthaus beschäftigen. Seit Jahren begeistern sich immer mehr Menschen für Tiny Houses. Zum Glück gibt es inzwischen auch im deutschsprachigen Raum zahlreiche Experten zum Thema „Wohnen auf kleinem Raum“. In diesem Seminar gibt Klemens Jakob sein praktisches Wissen weiter. Klemens Jakob hat sich ein Haus gebaut, das so wenig Ressourcen wie möglich verbraucht, seinen eigenen Strom erzeugt, speichert und verbraucht, einen eigenen, unabhängigen Wasser-Kreislauf besitzt und den Nährstoff-Kreislauf der Erde unterstützt. Er hat mit dem Haus die Voraussetzungen für ein "selbstbestimmtes" Leben geschaffen und bietet sein Wissen zur Nachahmung an. Sein Ergebnis ist das Ownhome, das er seit Herbst 2017 bewohnt. Unter www.lhvhs-lauda.de sind die Inhalte des Seminars genau beschrieben.

Nähere Information und Anmeldung unter www.lhvhs-lauda.de, Ländliche Heimvolkshochschule Lauda e.V, Brunnenstr. 12, 97922 Lauda, Tel. 0176/47233196, E-Mail: info@lhvhs-lauda.de;

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Osterburken
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Osterburken

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadt Osterburken
10.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.