Nach der Mitgliederversammlung 2025 und den Ehrungen langjähriger Mitglieder (siehe Bericht letzte Woche) blickte der 2. Vorsitzende Ulrich Kobelke auf 25 Jahre Plankstadter Liste seit ihrer Neugründung im Jahr 1999 zurück. Er streifte die zurückliegenden vier Wahlperioden mit ihrer nicht immer nur vergnügungssteuerpflichtigen Arbeit im Ratsgremium, hatten doch zwei Bürgermeisterwahlen und etliche kommunalpolitische Entscheidungen wie die Straßenbahn- oder Sportplatzfrage, für sehr regen Diskussionsbedarf in dieser Zeit gesorgt. Er sah die Wählergemeinschaft für die Zukunft sehr gut aufgestellt und freute sich über die vielen neu hingekommenen Mitglieder, die sich bei vielen Gelegenheiten sehr gut mit ihren Ideen einbringen. Er sah einen guten Zusammenhalt der Mitglieder einschließlich deren Familien, was sich bei vielen gemeinsamen Besuchen von Orts- und Vereinsfesten, ganz besonders aber bei den monatlichen politischen Stammtischen zeigt. Gerade bei den Stammtischen zeigt sich der offene Austausch kommunalpolitischer Themen und die Mitglieder fühlen sich so bei den Ratsentscheidungen mitgenommen und informiert. Die stets gut besuchten Oktoberfeste der PlaLi durch die Bevölkerung deuten auf die gute Akzeptanz der Wählergemeinschaft bei der Bevölkerung hin. Besonders lobte er auch die Arbeit des 1. Bürgermeister-Stellvertreters Gerhard Waldecker, der sich großer Akzeptanz in der Bevölkerung besonders bei vielen Geburtstagsbesuchen erfreut und so auch zum positiven Erscheinungsbild der PlaLi einen wertvollen Beitrag leistet. Für die Zukunft sah er die PlaLi gut aufgestellt, indem sie sowohl durch ihre Mitglieder als auch durch ihre Kandidatenlisten bei Kommunalwahlen das breite Spektrum quer durch die Bevölkerung gut abbildet. Dass freie Wählervereinigungen im Gegensatz zu den etablierten Volksparteien in den letzten Jahren landes- und bundesweit so erfolgreich waren, kommt als positive Ergänzung hinzu. Für die Mitglieder hatte er noch ein Info-Blatt vorbereitet, auf dem die wichtigsten kommunalpolitischen Entscheidungen der vergangenen 25 Jahre aufgelistet waren und die Zusammensetzungen der Fraktion durch 5 Wahlperioden zeigte. So erfreuliche Aussichten veranlassten ihn, mit der Versammlung das Glas auf eine gute weitere, gemeinsame Zukunft zu erheben.