Hundesportverein Karlsdorf-Neuthard e. V.
76689 Karlsdorf-Neuthard
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Ein wunderschöner Tag mit der Hundeplatzfamilie – „wer nicht dabei war, hat was verpasst!“

Mit den Worten: „Sehr herzlich begrüße ich alle Gäste zu unserer Großveranstaltung 'Unser Tag des Hundes' und zur ersten Tiersegnung 'Mensch und...
Weitere Bilder unter: www.hundesportkn.de
Weitere Bilder unter: www.hundesportkn.deFoto: M.S.

Mit den Worten: „Sehr herzlich begrüße ich alle Gäste zu unserer Großveranstaltung 'Unser Tag des Hundes' und zur ersten Tiersegnung 'Mensch und Tier'...“ eröffnete unsere 1. Vorsitzende Mary Sälzler am vergangenen Sonntag, dem 26. Mai 2024, mit Ihrem „Kalli“ und dem von ihm gezogenen Bollerwagen (siehe Bilder), das Hundefest. Weiter durften wir Diakon Stefan Baumstark und den Bürgermeisterstellvertreter Uwe Zweigner begrüßen. Der Programmablauf der Tiersegnung lag auf den Tischen aus und somit konnte jeder mitsingen oder die Fürbitten mitlesen. "Einfach mitmachen" war die Devise. Wir, vom Hundesportverein Karlsdorf-Neuthard e. V., freuten uns sehr, dass so viele Gäste der Einladung gefolgt sind, um mit uns gemeinsam zu feiern.

Nach der Tiersegnung – übrigens wurden neben einer Vielzahl an Hunden auch zwei Landschildkröten gesegnet – folgte die Vorführung der „Freitagshundler“. Hier konnte unter meiner Regieanweisung gezeigt werden, was man in der Unterrichtsstunde so alles lernt und wo das Ziel hinführt, wenn man konsequent an der Erziehung des Hundes dranbleibt. Um 15 Uhr starteten wir mit dem Hunderennen und auch hier gingen ca. 30 Hunde an den Start. Schnellster Hund wurde ein Malinois (belgischer Schäferhund; leider ohne Bild) mit einer Rekordzeit von 4,37 Sekunden. Das Frauchen Svenja Keller (RHZ Forst e. V.) nahm stolz den Pokal für den „schnellsten Hund“ entgegen. Letzter Programmpunkt war der Hetzärmelweitwurf. Lustige Momente und viel Spaß waren geboten. Gestartet wurde in den Kategorien „Damen“ und „Herren“. Erstmals wurde hierfür ein Wanderpokal vergeben, welcher an Felix vom HSV Neudorf e. V. ging. Er erzielte einen Weitwurf von insgesamt 37 Metern bei zwei Durchgängen. Bei den Damen konnte Aline Lackus ihren Pokal entgegennehmen. Sie erzielte in zwei Durchgängen 23 Meter an Weitwurf. Auch eine große Tombola mit tollen Preisen, ganz nach dem Motto „Jedes Los gewinnt“, fand großen Anklang. Ein attraktiver Hauptpreis, ein E-Roller, wurde von der Firma WIRSOL gespendet. Die glücklichen Gewinner konnten es kaum glauben, als sie den Hauptpreis in Empfang nehmen durften. Natürlich gab es auch vieles an Hundezubehör bei Dieter Rachow und tolle Halsbänder bei Laura „Eddyline“ zu kaufen. Bei Uschi's "Energetix Schmuck" gab es zur Abwechslung auch etwas für Herrchen oder Frauchen.

Bevor ich komme nun zum Schluss, die Vorstandschaft hier noch etwas sagen muss: „DANKE an das hervorragende Team für die Unterstützung, sowohl in der Umsetzung als auch im Auf- und Abbau! Ohne euch könnten wir so ein großes Event nicht stemmen. Vielen Dank dafür!“

Übrigens: Wir planen, die Tiersegnung als festen Bestandteil in unser Programm aufzunehmen. D.h., wer es in diesem Jahr bedauerlicherweise nicht geschafft hat teilzunehmen, der hat die Möglichkeit, im nächsten Jahr dabei zu sein. Wir werden rechtzeitig dazu einladen.

Weitere Bilder von dieser schönen Veranstaltung gibt es auf unserer Homepage unter www.hundesportkn.de zu sehen. Viel Spaß beim Stöbern.

Herzlichst
Eure Veronica

Diakon Stefan Baumstark bei der Segnung der Hunde und zweier Schildkröten
Diakon Stefan Baumstark bei der Segnung der Hunde und zweier Schildkröten.Foto: M.S.
Erscheinung
Karlsdorf-Neutharder Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2024

Orte

Karlsdorf-Neuthard

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Hundesportverein Karlsdorf-Neuthard e. V.
01.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto