Begonnen hat alles mit dem Rosenmontag. Nicht so, wie Sie vielleicht vermuten. An Jubel, Trubel, Heiterkeit war nicht zu denken, da wir immer noch „auswärts“ untergebracht sind. Aus der Not machte der „Kleine“, der Allegro-Chor, eine Tugend und traf sich in privaten Räumen zu einer intensiven Probe. Wie Sie bereits wissen, können manche nicht genug vom Singen kriegen.
Da unser Dirigent, Herr Prof. Franz Wassermann, auch einmal Urlaub nötig hat, vertrat ihn während dieser Zeit seine „Vize“ Monika Gradl. Mit dem Gesamtchor arbeitete sie weiter an der „Walder-Messe“, die in der Osternacht vom Chor gesungen wird. Auch an der „Missa in Jazz“, die am 25. Juli im Rahmen der Rauenberger Abendmusiken im Konzert gesungen wird, wurde mit dem Allegro-Chor weiter gearbeitet. Als kleines Dankeschön und als Zeichen der Wertschätzung überreichte Julia Frau Gradl ein hübsch zusammengestelltes Körbchen.
Aber auch Friedrich ließ es sich nicht nehmen, im Rahmen der Möglichkeiten ein wenig „Miteinander“ nach der Chorprobe zu ermöglichen, was von Sängerinnen und Sängern sehr geschätzt wurde.
GLi