Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald e. V.
71540 Murrhardt
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Einblicke in die faszinierende Welt des Limes: Verlängert bis 23. Mai: Römisches Leben in Miniatur im Naturparkzentrum Murrhardt

Seit Februar 2025 ist im Naturparkzentrum Murrhardt eine ganz besondere Wechselausstellung zu sehen: Mit viel Liebe zum Detail zeigt der Modellbauer Helmut...

Seit Februar 2025 ist im Naturparkzentrum Murrhardt eine ganz besondere Wechselausstellung zu sehen: Mit viel Liebe zum Detail zeigt der Modellbauer Helmut Saiger in zahlreichen Dioramen das Leben entlang des römischen Limes. In zwei Ausstellungsräumen werden Szenen aus dem Leben zur Römerzeit anschaulich präsentiert – von Einblicken in eine römische Schusterwerkstatt bis zum Alltag im Kastell.

Die Ausstellung wurde anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Ernennung des Obergermanisch-Raetischen Limes zum UNESCO-Weltkulturerbe eröffnet und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit bei Besucher*innen aller Altersgruppen.

Carmen Wassong, Projektverantwortliche im Naturpark, zeigt sich erfreut über die positive Resonanz:
„Es ist großartig zu sehen, wie viel Begeisterung die Dioramen bei den Besucher*innen auslösen. Mit der Verlängerung geben wir nun auch all jenen die Möglichkeit, die Ausstellung noch zu entdecken, die es bisher nicht geschafft haben.“

Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

Weitere Informationen

Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald e.V.

Carmen Wassong, Telefon: 07192/9789-002

E-Mail: info@naturpark-sfw.de

Homepage: www.naturpark-sfw.de

Öffnungszeiten Naturparkzentrum

Mo.: 9.00 – 12.30, 13.30 – 15.00 Uhr

Di.: 9.00 – 12.30, 13.30 – 15.00 Uhr

Mi.: 9.00 – 12.30 Uhr

Do.: 9.00 – 12.30, 13.30 – 15.00 Uhr

Fr.: 9.00 – 12.30 Uhr

Sa.: 9.30 – 13.00 Uhr

So./Feiertag: 9.30 – 13.00 Uhr

Erscheinung
Löwensteiner Chronik
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Löwenstein

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto