Aus den Rathäusern

Eindeutiges Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl in Pforzheim

Peter Boch erneut zum Oberbürgermeister gewählt Bei der Oberbürgermeisterwahl in Pforzheim ist Amtsinhaber Peter Boch mit 88,4 Prozent der Stimmen...

Peter Boch erneut zum Oberbürgermeister gewählt

Bei der Oberbürgermeisterwahl in Pforzheim ist Amtsinhaber Peter Boch mit 88,4 Prozent der Stimmen im 1. Wahlgang wiedergewählt worden. Sein Herausforderer Dimitrij Walter erhielt einen Stimmenanteil von 10,3 Prozent, auf Sonstige entfielen 1,2 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 23,5 Prozent.

Peter Boch ist seit 1. August 2017 Oberbürgermeister der Stadt Pforzheim, von 2011 war er Bürgermeister der Gemeinde Epfendorf. In den Jahren 1998 bis 2001 wurde er in Göppingen zum Polizeibeamten ausgebildet und war anschließend unter anderem bei der Einsatzhundertschaft und als Polizeibeamter beim Polizeipräsidium Stuttgart tätig. In jüngeren Jahren absolvierte er Ballettausbildungen an der John Cranko Schule in Stuttgart und an der Heinz-Bosl-Stiftung in München.

In der ersten Amtszeit von Peter Boch konnten rund 50 Millionen Euro an Schulden abgebaut werden. Der Neubau des Huchenfelder Bades und des Panorama-Bades auf dem Wartberg wurde auf den Weg gebracht, ebenso wie die Sanierung des Dillweißensteiner Nagold-Freibades und des Fritz-Erler-Bades. Auch die Gewerbe- und Grundsteuer wurden gesenkt und ein Kommunaler Ordnungsdienst ins Leben gerufen. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Schaffung von über 1.000 neuen Kinderbetreuungsplätzen.

Erscheinung
Hohenwart Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Pforzheim

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Rathaus Hohenwart
16.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto