NUSSBAUM+
Sonstige

Eindrucksvolle Jahresfeier 2025 des SC Klepsau

Eindrucksvolle Jahresfeier 2025 des SC Klepsau Nach 5-jähriger Pause brachten die Mitglieder des SC Klepsau ihr Sportheim zum Kochen. Die letzte Jahresfeier...

Eindrucksvolle Jahresfeier 2025 des SC Klepsau

Nach 5-jähriger Pause brachten die Mitglieder des SC Klepsau ihr Sportheim zum Kochen. Die letzte Jahresfeier wurde 2019 gefeiert, dann kam Corona und wie bei anderen Vereinen auch, hatte sich zwischenzeitlich einiges verändert. Die traditionelle Jahresfeier musste wiederbelebt werden, so der Wunsch der Vereinsmitglieder. Ein abwechslungsreiches Programm begeisterte das Publikum der Jahresfeier am 1. Februar 2025 und war das Ergebnis der mehrwöchigen Vorbereitungen vieler engagierter Mitglieder.

Den Auftakt bildete die Begrüßung durch die Vorstandschaft, vertreten durch Sibylle Herrmann und Walter Hertlein, die die Gäste herzlich willkommen hießen.

Ein Blick in die Vergangenheit und Zukunft des SC Klepsau

Im Rahmen der Begrüßung präsentierte die Vereinsführung einen Rückblick auf die sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres sowie einen Ausblick auf kommende Entwicklungen und Veranstaltungen. Besonders im Fokus stand dabei das breite sportliche Angebot des Vereins sowie die zahlreichen unterjährigen Vereinsveranstaltungen, die das Gemeinschaftsleben stärken.

Sanierung des Sportheims und der Sporthalle – große Herausforderungen und viel Engagement gefragt

Mit großer Spannung erwarteten die Anwesenden die Vorstellung der geplanten Sanierungsmaßnahmen. Der SC Klepsau steht vor einer wichtigen Phase: Die Sanierung des Sportheims und der Sporthalle sowie der Bau eines neuen Vordachs vor dem Sportheim stehen an. Die Sporthalle kann noch bis Mitte Mai 2025 genutzt werden, bevor sie für umfangreiche Renovierungsarbeiten geschlossen wird – voraussichtlich bis Ende 2025. Auch das Sportheim wird während dieser Zeit nicht zur Verfügung stehen. Dies stellt den Verein vor große Herausforderungen, insbesondere in der Organisation des Sportangebots für das Jahr 2025. Dennoch überwiegt die Vorfreude auf eine modernisierte Halle, die dringend erneuert werden muss, da sie bereits seit Jahren unter Dachundichtigkeiten und Feuchtigkeitsschäden leidet.

Ein wesentlicher Teil der Maßnahmen und Kosten wird der SC Klepsau mit Eigenmitteln und Eigenleistungen stemmen. Dies bedeutet, dass ehrenamtliche und freiwillige Helfer dringend benötigt werden. Bereits heute freut sich der Verein über viele helfende Hände ab Mitte April 2025, um das Projekt gemeinsam zu realisieren und die Zukunft des Vereins nachhaltig zu sichern.

Nach diesem spannenden Ausblick und dem großen Gemeinschaftsgeist ging es im weiteren Verlauf des Abends mit einem unterhaltsamen und vielfältigen Programm weiter.

Ein besonderes Highlight waren die vielfältigen Tanz- und Showeinlagen, die das Publikum begeisterten. Die jüngsten Teilnehmer des Vereins-Kinderturnens im Alter von 4 – 7 Jahren zeigten ihr Können beim Bewegungstanz Theo Theo, gefolgt von einer eleganten Jazztanz-Performance der Mädchen im Alter von 4 – 12 von Catharina Sigmeth. Besonders unterhaltsam war der Wettkampf „Klein gegen Groß“, bei dem das Vereins-Kinderturnen (Alter 7 – 12) mit viel Spaß und sportlichem Ehrgeiz gegen die eigenen Eltern antraten, worauf eine emotionale Tanzdarbietung unter dem Motto „Echte Freunde“, ebenfalls von den Mädchen des Kinderturnens folgte. Neben den tänzerischen Darbietungen sorgten auch andere Programmpunkte für Abwechslung. So konnte sich das gesamte Publikum beim Quiz „Klepsauer Champion“ mit den Quizmastern Julius Herrmann & Darius Ceian (beide 11 Jahre) messen. Anschließend präsentierte die Garde Dörzbach eine beeindruckende Choreografie.

Musikalisch wurde es mit dem Auftritt des Chors der Fußballer sowie dem humorvollen Fahrradpumpenorchester des Männerturnens. Beide brachten das Publikum in Stimmung und es wurde kräftig mitgesungen und geschwungen. Für Begeisterung sorgte zudem der Hobby Horsing Tanz der Fußballer.

Ein mitreißendes Finale
Zum krönenden Abschluss trat die Jazztanzgruppe Phönix unter der Leitung von Jana Hofmann mit einer spektakulären Darbietung auf. Die Tänzerinnen performten ein energiegeladenes Medley aus „Sister Act“ und „Harlem Shake“, das das Publikum förmlich mitriss. Schließlich forderte die Gruppe alle Anwesenden zu einem Mitmach-Flashmob auf – und die Gäste ließen sich nicht lange bitten. Gemeinsam wurde getanzt, gelacht und der Abend in bester Stimmung ausklingen gelassen.

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll den Zusammenhalt und die Vielfalt des Sportvereins – ein gelungener Abend, der allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben wird.

Erscheinung
Amts- und Mitteilungsblatt Stadt Krautheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Krautheim

Kategorien

Sonstige
Sport
von SC Klepsau e.V.
07.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto