Mit der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Markgrafenschule endete eine Ära. Angesichts des Zeitraums, in dem Heide Gabriel als 1. Vorsitzende fungierte, greift diese Formulierung mit Sicherheit auch nicht zu weit.
Seit nunmehr 20 Jahren bekleidete Gabriel das Amt der 1. Vorsitzenden und füllte diese Aufgabe mit viel Engagement und spürbarem Herzblut aus.
Sie war über diese lange Zeit hauptverantwortlich und wegweisend für die Arbeit des Fördervereins, der mit seinem Engagement viele wertvolle Projekte der Schule unterstützt, die ohne diese Unterstützung nicht möglich wären. Ohne den Anspruch auf Vollständigkeit seien die (Mit-)Finanzierung von Selbstbehauptungstrainings, Projekten zur Gewalt- bzw. Suchtprävention, erlebnispädagogische Aktionen und Projekte, aber auch die finanzielle Unterstützung der Wintersporttage und der alljährlichen Studienfahrt der Neuntklässler zum ehemaligen Konzentrationslager Natzweiler-Struthof erwähnt. Auch für das musikalische Projekt der Bläserklasse im Grundschulbereich agiert der Förderverein als ein wichtiger Kooperationspartner der Schule.
Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Stephan Fischle gewählt, der bisher als Stellvertreter fungierte. Die Funktion der stellvertretenden Vorsitzenden übernimmt Jana Kaiser, als Schriftführerin wird in Zukunft Nadja Burkhardt in der Vorstandschaft mitarbeiten. Sie löste Sonja Blankenberg ab, die aus dem Gremium ausschied. Für die Finanzen ist weiterhin Anette Weber verantwortlich. (pr/red)