Vom 20. bis 22.9.2024 fuhren wir mit einem Minibus, Häffner Bier, 30 Kuchen und Torten zum französischen Stadtfest. Begleitet wurden wir vom Musikverein Grombach (unserer Hausband). Der MVG Grombach unter Reiseleitung von Resi Kühne fuhr schon morgens mit dem Bus der Firma Knühl aus Seckach Richtung Nancy, wo eine längere Pause geplant war. Am Platz des Stanislav konnte man eine Kleinigkeit essen und sich die historischen Gebäude anschauen.
Was so alles in einen Bus passt: 41 Personen, Gepäck, Musikinstrumente und Notenständer, 22 Feldbetten und Schlafsäcke, Gastgeschenk und das Wichtigste: Essen und Trinken.
Um 18.00 Uhr trafen wir in Contrexéville pünktlich zur Begrüßung ein. Der Bürgermeister Luc Gerecke und die erste Vorsitzende Valerie Rionde begrüßten uns herzlich. Danach ging es zu den Gasteltern zum Abendessen. Die Jugendlichen des Musikvereins waren in einer Sporthalle untergebracht. Nicole Oudet versorgte sie mit Abendessen und Frühstück.
Am Samstagmorgen bauten wir unseren Bier- und Kuchenstand auf. Für die Musiker und Gäste gab es eine Stadt- und Parkführung mit Martina. Zusammen mit dem Musikverein Contrexéville probte man für das Konzert am Nachmittag. Nach einem kleinen Imbiss wurde vom französischen Bürgermeister unser mitgebrachtes Bier angezapft und somit war das Stadtfest eröffnet.
Bei schwungvoller Musik füllte sich der Platz mit vielen Blasmusikbegeisterten. Es wurde mitgesungen und geklatscht.
Auch unser Bier nahm stetig ab. Der Kuchenverkauf lief auch sehr gut.
Abends verkauften unsere Freunde vom örtlichen Komitee ein Sauerkrautmenü (Vorspeise ein kleiner Käseteller, Nachtisch ein Stückchen Kuchen von uns).
Der Musikverein Grombach erfüllte auch Musikwünsche. Alle waren begeistert von diesem Konzert.
Sonntag ist dann Flohmarkttag. Da sind die ersten Kunden schon um 9.00 Uhr am Stand, um noch deutschen Kuchen zu bekommen.
Die Tortenbäckerinnen haben vor Ort frische Schwarzwälder Kirschtorte auf Bestellung fertig gemacht. Bis Mittag war alles verkauft.
Der Musikverein machte morgens eine Wanderung am See, bevor sie ihr Abschiedskonzert spielten.
Nach dem gemeinsamen Essen verabschiedeten wir uns. Es war ein gelungenes Wochenende.
Besonders bedanken möchten wir uns bei den Musikern des MVG: Ihr habt dieses Stadtfest sehr schön umrahmt und zu etwas Besonderem gemacht.
Natürlich auch bei den Kuchenbäckerinnen, bei der Brauerei Häffner und bei unserem Busfahrer Günther.
Die Vorstandschaft.