Heisenberg-Gymnasium Ettlingen
76275 Ettlingen
Bildung

Eine Woche Blau-Weiß-Rot

Beim Gedanken an Panama und Grönland wird Ihnen übel? Dann sei Ihnen Frankreich empfohlen! Denn manchmal ist es einfach schön, wenn die Dinge in der...
Beim Kostümwettbewerb zeigten auch einige Lehrkräfte vollen Einsatz ...
Beim Kostümwettbewerb zeigten auch einige Lehrkräfte vollen Einsatz ...Foto: Wichmann

Beim Gedanken an Panama und Grönland wird Ihnen übel? Dann sei Ihnen Frankreich empfohlen! Denn manchmal ist es einfach schön, wenn die Dinge in der Welt so bleiben, wie sie sind. Die deutsch-französische Freundschaft gehört seit Jahren zu so einer Konstante, und auch wenn der „Motor Europas“ manchmal ins Stocken gerät, gibt es noch immer genug gute Gründe, unser Nachbarland zu feiern.

Genau das hat die Französischfachschaft am Heisenberg unter der Leitung von Antonia Meinecke und Miriam Böhne getan und aus dem deutsch-französischen Tag kurzerhand eine ganze Woche gemacht. Fünf Tage lang schmückten Banderolen in den Farben der Trikolore das Schulhaus, das sich auch sonst ganz auf „Vive la France!“ eingestellt hatte.

Am Montag, den 20.01. duften die Klassen fünf bis acht in einer Schulhausrallye Quizfragen zum Nachbarland beantworten, während die Lehrerschaft von Schulleiterin Ulrike Kappesser mit Croissants verköstigt wurde. Am Dienstag wurden Crêpes serviert und ein Kostümwettbewerb lud dazu ein, sich auch modisch auf neues Terrain zu begeben.

Ein Highlight stellte der Mittwoch mit einem Kinobesuch dar, bei dem die Klassen 5–10 in der Kulisse gemeinsam den Film „Les Choristes – Die Kinder des Monsieur Mathieu“ anschauten. Der Donnerstag brachte dann mit einem Waffelverkauf erneut Kulinarisches mit Frankreichbezug, bevor am Freitag die Preise für die besten Ergebnisse beim Quiz verliehen wurden.

Zu den Siegern durfte sich zählen, wer so einschlägige Fragen beantworten konnte wie die nach der Anzahl der Käsesorten in Frankreich. Hätten Sie es gewusst? Schätzungsweise sind es 1.000 Stück. Das darf man sich dann gerne auf der Zunge zergehen lassen.

... als plötzlich die „Marianne“ durch die Flure schritt.
... als plötzlich die „Marianne“ durch die Flure schritt.Foto: Wichmann
Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 05/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto