Bundesjugendspiele am Dienstag bei besten Bedingungen
In leicht veränderter Form konnten wir die diesjährigen Bundesjugendspiele im Sportgebiet in den Mühlwiesen und vor der Turnhalle dank zahlreicher Helferinnen und Helfer aus der Elternschaft am Dienstag durchführen. Unser Dank geht an den Sportverein, dass wir den Sportplatz für den Ballweitwurf und den neuen Ausdauerlauf nutzen durften.
Alle Kinder gingen sehr motiviert an den Start und gaben ihr Bestes. Nach der Neuorganisation der Bundesjugendspiele gibt es nicht mehr die bekannten Punktelisten. Stattdessen werden die Kinder nun nur noch mit ihren Mitschülern in der Gruppe verglichen und daraus werden dann Ränge gebildet. Aus dieser Rangfolge werden dann die Urkunden zugeteilt. Damit die Kinder noch mehr Bewegungszeit bekommen, wurde ein Ausdauerlauf dazu genommen.
Voller Freude nahmen die Kinder tags drauf in einer Vollversammlung bei der Siegerehrung ihre wohlverdienten Urkunden entgegen.
Am Freitag fuhr eine große Gruppe unserer Schule bei optimalen Laufbedingungen nach Geislingen, um am Bambini-Lauf über 300 m (3 Kindergartenkinder und Abigail aus Kl. 1) oder beim Schülerlauf über 1000 m (5 Erstklässler, 11 Zweitklässler, 2 Drittklässler und 4 Viertklässlerinnen) oder am 5-km-Lauf (Herr Tonnier und Frau Burkhardt) teilzunehmen. Die mit Fahnen geschmückte Altstadt bot dazu wieder eine schöne Kulisse und die Kinder waren sehr, sehr schnell unterwegs. Sie benötigten für die 1000-m-Strecke nur zwischen 4 und 6 Minuten, was einem hohen Tempo entspricht. Alle erreichten mit einem Strahlen im Gesicht das Ziel.
Als schnellster Junge unserer Schule belegte Lias M. aus Klasse 2 sogar den ersten Platz in der Gesamtwertung bei den Schülern D unter 49 Teilnehmern in nur 4:10 min. Es folgte Tim M. mit 4:30 min und Leopold R. mit 4:52 min. Unser schnellstes Mädchen war Ella D. aus Klasse 3 mit 4:32 min, dicht gefolgt von Marie T. (4:41 min) und Elina S. (4:42 min) aus Klasse 2. Herzlichen Glückwunsch an alle Laufbegeisterten!
Vielen Dank an alle Eltern und an Frau Melz für die Begleitung am Freitagnachmittag!
EB