Wie schon berichtet, hat das Heisenberg-Gymnasium eine neue Partnerschule, die Shaoxing Yangming Highschool in der Zhejiang Provinz Chinas. Ende Oktober 2024 machten sich 20 Schülerinnen und Schüler aus Karlsruhe und Bruchsal auf den Weg nach Shaoxing. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Vera Honert, Elisabeth Hohner, Thorsten Hermann und einem Elternteil, Herrn Wolfram Huber.
Die zuvor im Juli 2024 beim Erstbesuch in Deutschland geknüpften Freundschaften wollten nun nachhaltig mit dem Schul- und Gastfamilienbesuch in China gefestigt werden. Das Programm umfasste einen einwöchigen Schulbesuch und eine anschließende Studienreise. In Shanghai wurden wir sehr herzlich empfangen. Mit dem Bus kamen wir am Abend in Shaoxing an, wo uns der Schulleiter Zhou Xinjiang und die Gasteltern bereits erwartet haben. Die Schüler/-innen wurden sogleich auf die Gastfamilien verteilt und die Begleiter ins Hotel gefahren.
In den ersten zwei Tagen nahmen wir am Sportfest der Schule teil. In den folgenden Tagen durften wir dann die Schule im Alltag kennenlernen. Um das kulinarische Angebot zu erweitern, dachten sich unsere Gastgeber einen Besuch im berühmten Reisweinmuseum aus, wo uns dessen Herstellung erklärt wurde. Am Wochenende gaben sich die Gasteltern und das Lehrerkollegium ganz besondere Mühe, uns die chinesische Lebensart und Kultur mit Ausflügen in die nahe Umgebung von Shaoxing nahezubringen.
Die Studienreise war wie erwartet überwältigend. In Shanghai besuchten wir die berühmte Uferpromenade, den Bund, bewunderten die Skyline von Pudong bei Tag und machten einen Abstecher zur Nanjing Road. Die Bootsfahrt am Abend entlang der beleuchteten Skyline von Pudong und Puxi war sehr beeindruckend. Am folgenden Tag besuchten wir das höchste Bauwerk Shanghais, den Shanghai Tower.
Mit dem Fast Train fuhren wir von Shanghai nach Xi´an zur Terrakotta-Armee. Das Denkmal ist riesig, und wir erfuhren, dass das eigentliche Grabmal des Kaisers, Qin Shi Huang Di, noch auf seine Ausgrabung wartet. In der Stadt Xi´an besuchten wir die Wildganspagode, eine UNESCO-Welterbestätte, die im buddhistischen Kloster im Jahre 652 errichtet wurde.
Der Fast Train brachte uns weiter nach Beijing, wo wir die große Mauer, die Verbotene Stadt, den Platz des Himmlischen Friedens und das Olympiagelände besuchten. Es war eine aufregende Reise, eine völlig fremde Welt mit vielen uns befremdlich anmutenden Sitten und Gebräuchen. Hon