Ein bedeutender Schritt für die Veranstaltungsinfrastruktur in Östringen: Bürgermeister Felix Geider erhielt von Vanessa Göl, Geschäftsstellenleiterin der LEADER-Geschäftsstelle, die Förderplakette für die neuen Festplatzanschlüsse. Mit diesem Projekt werden künftig öffentliche Veranstaltungen in der Stadt und den Ortsteilen einfacher und effizienter realisiert.
Dank der LEADER-Restmittel aus der vergangenen Förderperiode konnte dieses Vorhaben umgesetzt werden. Die neuen Festplatzanschlüsse in Östringen, Odenheim, Tiefenbach und Eichelberg sorgen künftig für eine einheitliche und moderne Infrastruktur zur Strom- und Wasserversorgung bei Veranstaltungen. Bisher mussten für jede Veranstaltung externe Firmen beauftragt werden, was nicht nur hohe Kosten verursachte, sondern auch eine logistische Herausforderung darstellte. Mit der nun geschaffenen einheitlichen Lösung entfallen diese Hindernisse. Vereine, Organisationen und Gewerbetreibende können ihre Veranstaltungen einfacher und kostengünstiger planen.
„Diese Investition sichert den Fortbestand unserer traditionellen Feste und stärkt das kulturelle Leben in unserer Stadt“, betonte Bürgermeister Felix Geider bei der Übergabe der Förderplakette. Vanessa Göl ergänzte: „Die LEADER-Förderung ermöglicht es uns, gezielt in die Infrastruktur unserer Region zu investieren und so das gesellschaftliche Miteinander zu stärken.“
Mit der verbesserten Veranstaltungsinfrastruktur wird die LEADER-Gebietskulisse als lebendige Kultur- und Erlebnisregion weiter gestärkt. Besonders profitieren die Östringer Vereine, die nun einfacher Dorffeste, Konzerte und Märkte organisieren können – eine wertvolle Maßnahme zur Belebung der Ortskerne und zur Förderung der Gemeinschaft.
Sollten auch Sie eine Idee haben, dann melden Sie sich frühzeitig bei der Geschäftsstelle und ergreifen Sie die Chance für eine Bewerbung um die Fördermittel!
Reichen Sie Ihre Projektideen bis spätestens 16. März 2025 bei der LEADER-Geschäftsstelle ein.
Gemeinsam gestalten wir den Kraichgau noch lebenswerter! Alle weiteren Informationen, Antragsformulare und inspirierende Projektbeispiele finden Sie auf unserer Website www.kraichgau-gestalte-mit.de.
KraICHgau – GESTALTE MIT!
Geschäftsstelle LEADER Kraichgau / Regionalentwicklung Kraichgau e. V.
Schlossstraße 1, 74918 Angelbachtal
Telefon: 07265/9120-21
E-Mail: info@kraichgau-gestalte-mit.de
Website: www.kraichgau-gestalte-mit.de