Das Kammerorchester Nußloch lädt alle Musikliebhaber recht herzlich zu seinem Herbstkonzert am Sonntag, dem 17.11.2024 (Volkstrauertag) um 18.00 Uhr in die evangelische Kirche in Nußloch ein.
Dirigent Timo Jouko Herrmann und die Musikerinnen und Musiker des Kammerorchesters haben ein ganz besonderes Konzert mit vielen musikalischen Raritäten vorbereitet.
Freuen Sie sich auf ein alpenländisches Konzert mit Orchester und Alphorn!
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Auf dem Programm stehen:
Conradin Kreutzer: Ouvertüre zu „Die Alpenhütte“
Leopold Mozart: Sinfonia pastorella G-Dur für Alphorn und Streicher
Michael Haydn: Sinfonie G-Dur aus dem Singspiel „Die Hochzeit auf der Alm“
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Horn und Orchester Es-Dur KV 447
Joseph Weigl: Ouvertüre zu „Das Dorf im Gebirge“
Solist (Alphorn, Horn): Thomas Crome
Musikalischer Ausflug in die Bergwelt
Ein musikalischer Ausflug in die Bergwelt steht beim Herbstkonzert des Kammerorchesters Nußloch am 17. November 2024 um 18 Uhr in der ev. Kirche Nußloch auf dem Programm. Nachdem in der Kunstmusik bereits in Spätbarock und Frühklassik der Topos der Pastorale populär geworden war und man dem idealisierten Landleben klanglich nachzuspüren versuchte, begann sich Ende des 18. Jahrhunderts eine Art früher Alpentourismus zu entwickeln. Die erste Generation der Romantiker fand in der schroffen Bergwelt zurück zur Natur. Da verwundert es nicht, dass die Alpenbegeisterung nach und nach auch in der Musikwelt ihren Niederschlag fand. Das Kammerorchester Nußloch unter der Leitung von Timo Jouko Herrmann präsentiert an diesem Abend Musik aus den Singspielen „Das Dorf im Gebirge“ von Joseph Weigl, „Die Hochzeit auf der Alm“ von Michael Haydn und „Die Alpenhütte“ von Conradin Kreutzer. Daneben erklingen die zünftige „Sinfonia pastorella“ für Alphorn und Streicher von Leopold Mozart sowie das virtuose Hornkonzert Es-Dur KV 447 von Wolfgang Amadeus Mozart. Als Solist wirkt der renommierte Hornist Thomas Crome mit, der viele Jahre als stellvertretender Solohornist in der traditionsreichen Badischen Staatskapelle Karlsruhe tätig war.
(Timo Jouko Herrmann)
Unser diesjähriges Herbstkonzert steht unter dem Motto BDLO100. Das KON ist Mitglied im Bund Deutscher Liebhaberorchester (BDLO) und beteiligt sich mit seinem Herbstkonzert an der Jubilums-Konzertreihe mit über 100 Veranstaltungen. Der BDLO wurde vor genau 100 Jahren gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, Amateurorchester, die in unserer Gesellschaft einen besonderen Stellenwert besitzen, in jedweder Form zu unterstützen. Dazu zählen eine umfassende Bibliothek mit unendlich vielen Werken aus unterschiedlichsten Epochen, die zur Ausleihe angeboten werden, finanzielle Unterstützung der Probenarbeit, Versicherungen für Konzertsäle oder auch Instrumente sowie diverse Akademieangebote, mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten rund um ein funktionierendes, lebhaftes musikalisches Orchesterleben im Amateurbereich. Die Schirmherrschaft der Jubiläums-Konzertreihe hat Claudia Roth (MdB und Staatsministerin für Kultur und Medien) inne.
(Christine Bier)
Auch in diesem Jahr wird es wieder eine musikalische Adventsandacht mit dem Kammerorchester geben. Lassen Sie sich am Montag, dem 09.12.2024 um 19.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Nußloch musikalisch auf Weihnachten einstimmen. Die Gemeinde ist auch wieder zum Mitsingen einiger Adventslieder eingeladen.