Die Vorstandschaft lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2025 recht herzlich ein und würde sich über eine rege Teilnahme sehr freuen.
Datum: 4. April 2025, 19:30 Uhr Ort: Schützenhaus des KKS Hambrücken
1. Begrüßung
2. Anwesenheit
3. Grußworte
4. Bewilligung der Tagesordnung
5. Totengedenken
6. Rechenschaftsberichte
1. Vorstand
2. Hauptkassier
3. Schriftführer
4. Sportleiter
5. Jugendleiterin
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Aussprache zu den Berichten
8. Entlastung der Vorstandschaft
9. Bildung eines Wahlausschusses
10. Neuwahlen (Schützenmeister, Schriftführer, RuKa-Leiter, Jugendleitung, Beisitzer)
11. Behandlung schriftlich eingegangener Anträge
12. Sonstiges
13. Ende der Versammlung / gemütliches Beisammensein
Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung müssen bis zum 28. März 2025 schriftlich beim 1. Vorstand eingereicht werden.
Wie jedes Jahr fanden in Philippsburg die Kreismeisterschaften in den Druckluftdisziplinen statt. Knapp 200 Schützen und Schützinnen aus den verschiedenen Altersklassen, trafen sich am vergangenen Sonntag in Philippsburg, um ihre Kreismeister in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole zu finden. Auch der Schützenverein Hambrücken nahm mit einer großen und auch überaus erfolgreichen Abordnung an den Wettkämpfen teil. Mit 38 Startern konnten wir insgesamt 28 Medaillen erringen. Lilly Oberst war mit 12 Jahren die jüngste Starterin der gesamten Meisterschaft. Sie belegte in der Disziplin Luftgewehr den 3. Platz in der Schülerklasse. Auch Fabienne Rupp zeigte sich von ihrer besten Seite und wurde in ihrem ersten Jahr in der Jugendklasse Kreismeisterin mit dem Luftgewehr. Mit der Luftpistole konnten unsere Aktiven besonders überzeugen. In der Herrenklasse 1 waren unter den besten 8 Schützen 7 aus Hambrücken. Die Plätze 1- 5 waren fest in Hambrücker Hand. Auch bei den Damen (Platz 1-5) und bei der weiblichen Jugend (Platz 1-3) gab es für die anderen Vereine nichts zu holen.
Hier die Platzierungen im Einzelnen: Luftgewehr Herren: Daniel Köhler 2 Pl. 6, Tristan Schwebel Pl. 7 und Stefan Leibold Pl. 10 Mannschaft Pl. 4 Luftgewehr Damen: Nadine Baumann Pl. 4, Hanna Köhler Pl. 8 und Jamie-Lee-Rolli Pl. 10. Mannschaft Pl. 2. Luftgewehr Herrenklasse 3: Andreas Oberst Pl. 1, Luftgewehr Schülerklasse: Lilly Oberst Pl. 3. Luftgewehr Jugendklasse: Fabienne Rupp Pl. 1 und Theo Dossinger Pl. 6 Luftgewehr Juniorenklasse 2: Hagen Debatin Pl. 2. Luftpistole Herrenklasse: Robin Walter Pl. 1, Hugo Fries Pl. 2, Eduard Baumeister Pl. 3, Marco Wußler Pl. 4, Axel Köhler Pl. 5, Aleksandar Cekic Pl. 7, Tobias Debatin Pl. 8, Bastian Kritzer Pl. 11 und Patrick Göpfrich Pl. 16. Mannschaft Pl. 1, Pl. 2 und Pl. 4. Luftpistole Damenklasse: Teresa Walther Pl. 1, Mia Fuchs Pl. , Sabrina Newton Pl. 3, Celina Becker Pl. 4, Jana Zimmermann Pl. 5. Mannschaft Pl. 1 und Pl. 2. Luftpistole Herrenkl. 2: Serhiy Kudrya Pl. 1. Luftpistole Damenklasse 2: Nicole Maid Pl. 1. Herrenklasse 3: Carsten Lanz Pl. 2, Georg Böser Pl. 9, Christian Möller Pl. 10 und Andreas Fleckenstein Pl. 11. Mannschaft Pl. 1 und Pl. 3 Luftpistole Damenklasse 3: Christiane Becker Pl. 1. Luftpistole Herrenklasse 4: Gerhard Wetzler Pl. 1 und Karl-Heinz Heil Pl. 3. Luftpistole Damenklasse 4: Veronika Gabriel Pl. 2
Insgesamt errangen unsere Schützen/innen 28 Medaillen, davon 14 aus Gold.
Herzlichen Glückwunsch!