Ganztagsgymnasium Osterburken
74706 Osterburken
NUSSBAUM+
Bildung

Einladung zu Vortrag von Prof. Dr. Thomas Baier (Julius-Maximilians-Universität Würzburg)

Im Namen der Fachschaft Latein des Ganztagsgymnasiums Osterburken und des Historischen Vereins Bauland e.V. ergeht eine herzliche Einladung zu einem Vortrag...

Im Namen der Fachschaft Latein des Ganztagsgymnasiums Osterburken und des Historischen Vereins Bauland e.V. ergeht eine herzliche Einladung zu einem Vortrag von Prof. Dr. Thomas Beier (Julius-Maximilians-Universität Würzburg) zum Thema: „Imperium sine fine dedi: Ist Rom eine ewige Stadt?“. Der Vortrag findet am 10. April 2025 um 19.00 Uhr im Marc-Aurel-Saal des Römermuseums Osterburken statt.

Besonders angesprochen sind dabei auch Schülerinnen und Schüler der Basis- und Leistungskurse Latein und Griechisch zur Unterstützung der Vorbereitungen der Abiturprüfung bzw. Klausuren. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Der Eintritt für Erwachsene beträgt 3 Euro, für Kinder, Jugendliche und Studenten 2 Euro.

Das Römermuseum Osterburken, die Fachschaft Latein des Ganztagsgymnasiums Osterburken und der Historische Verein Bauland e.V. freuen sich auf Ihr Kommen.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Rosenberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Rosenberg (Baden)

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto