Die Stadtverwaltung Waiblingen lädt herzlich zum zweiten Arbeitsgruppentreffen Inklusion mit dem Themenbereich „Fortbewegung & Alltag ohne Hindernisse“ ein. Dieses wird am Montag, den 5. Mai 2025, um 18:00 Uhr im KARO Familienzentrum stattfinden.
Die Veranstaltung bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, sich über die aktuellen inklusiven Angebote in der Stadt zu informieren, Ideen und Vorschläge in Kleingruppen zu erarbeiten und gemeinsam Maßnahmen zu diskutieren und weiterzuentwickeln.
Diese Sitzung ist eine Fortsetzung der erfolgreichen Auftaktveranstaltung Inklusion „Gemeinsam für alle“ vom 17. Juni 2024. Im Oktober 2024 startete die Reihe der Arbeitsgruppentreffen mit dem Schwerpunkt „Freizeit, Kultur und Sport“. Hier wurden zahlreiche bereits bestehende Maßnahmen gesammelt und Anregungen mit konkreten Umsetzungsmaßnahmen verknüpft.
Ziel der Arbeitsgruppentreffen ist, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, Betroffenen und Menschen aus der Stadtverwaltung Strategien und Konzepte zu entwickeln, die Waiblingen zu einer inklusiven Stadtgesellschaft machen.
Der Erfolg dieses Inklusionsprozesses hängt maßgeblich von der aktiven Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ab. Unter dem Leitgedanken „Gemeinsam für alle“ lädt die Stadtverwaltung alle Interessierten ein, an der Entwicklung einer inklusiven Stadt mitzuwirken.
Für die Teilnahme an der Arbeitsgruppensitzung wird um Anmeldung gebeten. Interessierte können sich über folgende Wege anmelden:
Online-Anmeldeformular: www.waiblingen.de/inklusion
Telefon: 07151 5001-2310
E-Mail: inklusion@waiblingen.de
Bitte informieren Sie uns, wenn Sie besondere Anforderungen an den Veranstaltungsort haben.
Für weitere Informationen und Rückfragen wenden Sie sich bitte an inklusion@waiblingen.de oder 07151 5001-2310.