Hallo Sport- und Wanderfreunde,
der FC möchte alle Wanderbegeisterten nach den Erfolgen der letzten beiden Jahre zum 4. Wanderevent einladen. Dass Bewegung für uns Menschen wichtig ist, wissen wir alle. Fitness hilft, unser allgemeines Wohlbefinden und unsere Gesundheit zu verbessern. Keinen oder zu wenig Sport zu machen, ist für die Gesundheit keine Option, jedoch gibt es leider immer wieder genügend Gründe und Ausreden: zu kalt, zu warm, zu windig, zu nass, keine Lust und so weiter.
Es wird nun höchste Zeit, dies zu ändern.
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, wollen wir Euch beim 4. Wanderevent des FCG wieder sportlich herausfordern. Wanderführer Gerhard Nesch hat wieder zwei unterschiedlich lange Strecken geplant, um möglichst viele Teilnehmende anzusprechen. Eine Anmeldung ist über die Homepage www.fc-goettelfingen.de unter dem Reiter Anmeldungen/Veranstaltungen erforderlich und ab sofort möglich. Anmeldeschluss ist der 5. Mai 2025.
Hier einige Kenndaten:
05:45 Uhr Treffpunkt an der Korntalhalle – Begrüßung, abschließende Infos zur Tour
06:00 Uhr pünktlicher Start der Tour
17:30 Uhr späteste Rückkehr
Strecke: ca. 40 km
Wege: Wanderpfade, wo immer möglich
Verpflegungspausen / Erholungspausen: 3 x nach ca. je 12 km
Kosten: 25 Euro pro TN (FC-Mitglied), 30 Euro pro TN (Nichtmitglied)
12:15 Uhr Treffpunkt an der Korntalhalle – Begrüßung, abschließende Infos zur Tour
12:30 Uhr pünktlicher Start der Tour
17:30 Uhr späteste gemeinsame Rückkehr mit Tour 1
Strecke: ca. 20 km
Wege: Wanderpfade, wo immer möglich
Verpflegungsstation / längere Pause: 1 x nach ca. 10 km
Kosten: 12 Euro pro TN (FC-Mitglied), 17 Euro pro TN (Nichtmitglied)
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Ausklang im Sportheim mit einem Essen. Im Angebot sind Maultaschen aus der Brühe mit Kartoffelsalat, vegetarische Maultaschen mit Salat-Variation oder Schweizer Wurstsalat mit Brot – dieses Essen ist nicht in der Verpflegungspauschale enthalten, muss aber bei der Anmeldung vorbestellt und dann bar im Sportheim bezahlt werden, die Kosten betragen pro Essen 8 Euro.
Jeder Teilnehmende ist für Kleidung, Equipment und Zwischenverpflegung (zwischen den Verpflegungsstationen) unterwegs selber zuständig, ggf. kann zusätzliche Wechselkleidung dem Verpflegungsfahrzeug mitgegeben werden. An den Verpflegungsstationen stehen auch WCs für alle Fälle bereit.
Wichtig: die Tour findet bei jedem Wetter statt (Ausnahme: Unwetterprognose).
So, jetzt sind alle Eckdaten bekannt und es gibt keine Ausflüchte mehr, der 10. Mai rückt näher. Also fangt an zu trainieren und Euch fit für unser viertes FC-Wanderevent zu machen und vor allem – meldet Euch über die Homepage direkt online an.
Wir freuen uns über viele Wanderbegeisterte.
Die Vorstandschaft und Wanderführer Gerhard