Vom 14. bis 16. September 2024 ist es wieder so weit:
Im Festzelt bei der Hohenriethalle in Untergruppenbach-Unterheinriet lädt der Musikverein Heinriet e.V. traditionell zum Schlachtplattenfest ein.
Serviert werden Schlachtplatte und andere herzhafte Spezialitäten in Kombination mit bester Blasmusik. Als fleischlose Alternative stehen dieses Jahr Schupfnudeln mit Kraut auf unserer Speisekarte. Sonntags bieten wir zusätzlich Schnitzel mit Kartoffelsalat sowie am Nachmittag Kaffee und Kuchen an. Dazu gibt es wie gewohnt ausgewählte Weine, frisch gezapftes Bier und alkoholfreie Getränke.
Samstags ist das Festzelt ab 18.00 Uhr bewirtschaftet. Ab 20.00 Uhr unterhält Sie die Partyband Q6 mit einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm.
Sonntags ist das Festzelt ab 11.00 Uhr bewirtschaftet.
Ab 11.30 Uhr sorgen die befreundeten Musikvereine aus Pfedelbach, Weinsberg und Beilstein für Nonstop-Blasmusik.
Montags beginnt die Bewirtschaftung ab 16.30 Uhr.
Um 17.00 Uhr treten die Bläserklasse und die Jugendkapelle des Musikverein Heinriet e.V. auf.
Danach spielt der Musikverein Edelweiß Untergruppenbach e.V. für Sie.
Ab 20.00 Uhr ist der Musikverein Heinriet e.V. zum Festausklang zu hören.
Der Eintritt an allen drei Festtagen ist frei.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Gerne können Sie unsere angebotenen Speisen auch mitnehmen und gemütlich zu Hause essen.
Wir bitten Sie, hierzu entsprechende Behälter mitzubringen.
Unseren Mitgliedern und Musikfreunden sind wir sehr dankbar, wenn sie uns am Sonntag, 15. September 2024, durch eine Kuchenspende unterstützen könnten.
Die Kuchen können ab 11.00 Uhr, aufgrund der begrenzten Kühlmöglichkeiten, auch gerne erst ab 14.00 Uhr im Zelt abgegeben werden.
Hierfür schon ein herzliches Dankeschön.
Mit einem Besuch ins Kino startete ein Teil der Jugend des MV-Heinriet in die Sommerferien. Mit dem Bus ging es nach Heilbronn. Im Kino deckten sich die Kinder erst mal mit Getränken und Snacks ein. Schon ging der Film „Einfach unverbesserlich 4“ los. Die quirligen Minions bereiteten allen viel Freude. Der Film ging viel zu schnell vorüber und so traten wir wieder den Rückweg an. Ein schöner Nachmittag ging zu Ende.
Beim Sommerferienprogramm hieß es: Kreativ mit dem MV-Heinriet. Und so wurden aus einfachen Steinen, Stoffbeuteln und Trinkgläsern kleine Kunstwerke. Ob mit Pinsel und Farben oder Stiften, die Kinder waren getreu dem Motto sehr kreativ und kein Stein oder Glas glich dem anderen.
Auch hier hatten die Kinder viel Freude. Wir bedanken uns bei allen Kindern, die dabei waren und der Gemeinde Untergruppenbach für die Möglichkeit, im Rahmen des Sommerprogramms solche Veranstaltungen ermöglichen zu können.
Ihr Musikverein Heinriet e.V.
www.mv-heinriet.de