Zwei Tage nach Frühlingsanfang laden wir zum 34. Fahrradmarkt ein.
Am Samstag, 22.03.2025 von 10.30 Uhr bis 14.00 Uhr, können sich Verkaufsinteressierte und Kauflustige auf dem jährlichen so erfolgreichen Fahrradmarkt auf dem Schulhof der Goetheschule tummeln und begeistern. Der Fahrradmarkt hat sich mittlerweile zu einem der größten Märkte im Landkreis für Fahrräder und rollendes Gut aus zweiter Hand und zu einem beliebten Treffpunkt der Radlerfamilie entwickelt.
Fahrräder mit Zubehör, auch Roller, Dreiräder, Inliner, Rollschuhe, alles, was der emissionslosen Mobilität dient, sind im Angebot, erstmals auch Kinderwagen.
Mehr als 70% aller angebotenen Artikel werden wieder den/die Besitzer/in wechseln. Die Preise sind bei bester Qualität für jeden Geldbeutel erschwinglich. Kinder sind die großen Gewinner, für sie ist immer etwas da. Der umfangreiche Warentausch und die große Auswahl erklären bisher die Anziehungskraft und die Bekanntheit des Fahrradmarktes. Das wird auch wieder beim 34. Mal so sein. Die Kauf- und Verkaufswilligen sind jedes Mal begeistert.
Wenn es so weit ist, werden Kauflustige dann rasch zugreifen müssen, eine günstigere Möglichkeit, sich mit neuer (gebrauchter) Mobilität auszustatten und damit in den Frühling zu starten, gibt es nicht und das auch noch emissionsfrei! Von 10.30 bis 11.30 Uhr werden die Artikel auf dem Schulhof der Goetheschule in der Wilhelmstraße angenommen.
Von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr findet dann der eigentliche Verkauf statt. Bei Verkauf fällt eine Vermittlungsgebühr von 10% an. Selbstverständlich kann auf dem Schulhof gefahrlos Probe gefahren werden. Gesammelt wird auch für die Fahrradwerkstatt „Rad und Tat“.
Der Fahrradmarkt findet bei jedem Wetter statt. Die angebotenen Teile stehen überdacht. Auskünfte zum Fahrradmarkt: Ameli Kohler, 07141-640038, Rafael Majer: rafael.majer@gruene-asperg.de.