Wir laden Euch recht herzlich zu unserem nächsten KiK-Gottesdienst am Sonntag, den 09.02.2025 um 10.00 Uhr im ev. Gemeindehaus statt. Es geht weiter mit unserer neuen Reihe: Musik tut gut! Seid gespannt auf eine weitere musikalische Geschichte aus der Bibel!
Unsere Gottesdienste sind für Kindergarten- und Grundschulkinder mit ihren Eltern, Großeltern oder Paten gedacht. Größere Kinder können auch gerne alleine kommen. Die Eltern haben so die Möglichkeit, den Hauptgottesdienst zu besuchen. Auch kleinere und größere Geschwister oder Kinder sind bei uns herzlich willkommen. Nach dem Gottesdienst wird immer passend zum Thema gebastelt. Hier entstehen viele schöne und bunte Kunstwerke und wir haben viel Spaß zusammen. Schaut doch einmal bei uns vorbei!
Wir freuen uns auf Euch!
Euer KiK-Team
Die nächsten KiK-Termine:
09.02.2025
16.02.2025
23.02.2025 Faschings-KiK
Musik tut gut! Singen vor Freude über die Rettung
In unserer neuen Reihe „Musik tut gut!“ beschäftigen wir uns mit Geschichten aus der Bibel, in denen Musik eine große Rolle spielt. Letzten Sonntag ging es um Miriam. Sie erzählte den Kindern die Geschichte von der wunderbaren Rettung der Israeliten aus der Hand der Ägypter. Miriam sang und tanzte vor Freude über die Rettung aus Todesgefahr. Sie war die Schwester von Mose, der die Israeliten aus Ägypten geführt hat. Dort waren sie Sklaven und es ging ihnen sehr schlecht. Sie riefen und beteten zu Gott. Gott hörte ihr Schreien und sah, wie schlecht es ihnen ging. Da sagte er zu Mose, er solle das Volk Israel aus Ägypten führen. Die Flucht gelang, aber dann kamen sie ans Rote Meer und konnten nicht weiter. Hier wurden die Kinder mit einbezogen und durften die Israeliten spielen. Mose hob auf Gottes Geheiß seinen Stab. Das Wasser teilte sich und sie konnten sicher hindurchgehen. Die Erwachsenen hoben dabei die blauen Tücher an, die auf dem Boden lagen. Als die ägyptischen Soldaten, die sie verfolgten, ebenfalls durchs Meer wollten, kam das Wasser wieder zurück und sie gingen unter. Sicher auf der anderen Seite angekommen nahm Miriam ihre Trommel und stimmte ein Loblied auf Gott an. Sie steckte alle anderen an und alle sangen und lobten zusammen Gott und danken ihm für ihre Rettung. Familie Weiss brachte uns passend dazu einen Tanz bei. Alle hatten sehr viel Spaß dabei. Dieses Ereignis ist im „Schilfmeerlied“ in 2 Mose 15,1-21 überliefert. Das ist ein uralter Hymnus, in dem Gott als Befreier besungen wird. Vermutlich ist es einer der ältesten Texte der Bibel. Gott war damals ein Retter in der Not und ist es heute noch. Er kann uns aus ausweglosen und schlimmen Situationen retten, wie das Volk Israel vor den Ägyptern, wenn wir ihn anrufen. Im Anschluss haben die Kinder mit großem Eifer ein Percussions-Instrument aus Bechern, Leim, Reis und Transparentpapier gebastelt.
CDS