Auch auf die Natur und die Biodiversität in unserer direkten Nachbarschaft hat die Veränderung des Klimas einen sichtbaren Einfluss.
Aus diesem Grund veranstaltet der NABU am 10.10.2024 als Mitmach-Aktion einen „Klimapuzzle“-Workshop, um mehr über den Klimawandel zu erfahren.
Dieser Workshop – weltweit unter dem Namen „climate fresk“ bekannt – ist ein „Serious Game“. Es basiert auf den Berichten des Weltklimarats IPCC und schlüsselt die wichtigsten Fakten mit Hilfe von 42 Spielkarten auf. Als Team bringen die Teilnehmenden die Karten in eine Ursachen-Wirkungsbeziehung und machen so den systemischen Charakter des Klimawandels sichtbar.
Dabei beschäftigen wir uns spielerisch mit interessanten Fragen wie z. B. „Welche Entscheidungen des täglichen Lebens beeinflussen den Klimawandel und wie stark?“ oder „In welchen Bereichen lohnt es sich, etwas zu verändern – persönlich oder als Gesellschaft?“
Der Bottom-Up-Ansatz des Workshops fördert kritisches, interdisziplinäres Denken, kurbelt den Teamgeist an und gibt Raum für einen offenen Dialog und eine lösungsorientierte Diskussion.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten für die Planung um eine Anmeldung an kontakt@nabu-ditzingen.de, da die Plätze begrenzt sind.
Dauer ca. 3 h, Termin und Ort: Donnerstag, 10.10.2024, 18:00 Uhr, Einlass ab 17:45 Uhr im Mittelpunkt Ditzingen, Am Laien 3.