Einladung zum kostenlosen Vortrag „Cybersicherheit“ am Freitag, 11. April 2025 um 18:00 Uhr in der Festhalle Aichtal-Aich

Die Cyber-Bedrohungslage ist von steigender Komplexität und ständig wandelnden Bedrohungen geprägt. Die Digitalisierung moderner Gesellschaften bietet...

Die Cyber-Bedrohungslage ist von steigender Komplexität und ständig wandelnden Bedrohungen geprägt. Die Digitalisierung moderner Gesellschaften bietet Cyberkriminellen umfassende Gelegenheiten für die Ausspähung von Informationen, die Sabotage von Verwaltungs- und Geschäftsabläufen sowie die kriminelle Bereicherung auf Kosten Dritter.

Dabei ist die Bandbreite im Bereich Cybercrime sehr groß. Sie reicht von Betrug, der Verbreitung von Kinderpornografie im Internet und Identitätsdiebstahl über Erpressung mittels Ransomware und DDos-Attacken, Gefährdung der kritischen Infrastruktur bis hin zur Cyber-Spionage gegen Politik, Behörden und Wirtschaft.

Baden-Württemberg steht hierbei sowohl mit seinen großen Wirtschaftsunternehmen als auch mit den zahlreichen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) im besonderen Fokus, was spektakuläre Fallbeispiele dokumentieren.

Der Vortrag soll das Bewusstsein für die täglichen Bedrohungsszenarien sensibilisieren.

Wie gehen Cyberkriminelle vor und wo greifen sie an? Nur wer Gefahren erkennt, kann durch sein Verhalten Risiken minimieren.

Kriminalhauptkommissar Axel Heiner war lange Jahre Ermittler bei der Kriminalpolizei und unter anderem mit der Bearbeitung von Cybercrime-Fällen betraut. Als Mitarbeiter im Referat „Prävention des Polizeipräsidiums Reutlingen“ berät er Vereine, Verbände und Schulklassen über die täglichen Gefahren in der digitalen Welt.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Aichtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Aichtal
von Stadt Aichtal
03.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto