Am Samstag, den 22.03.2025 führt uns der diesjährige Ausflug zu den Klingnauer Seen in der Schweiz, die als Rastplatz für Zugvögel eine überregionale Bedeutung haben. Es sind verschiedenste seltene Entenarten, wie z. B. die Krickente, Brandgans, mehrere Limikolenarten, Falken, Weihen und mit viel Glück auch die Rohrdommel zu sehen. Im März ist die Hauptzugzeit von vielen Wasservögeln und Limikolen, die hier Rast machen. Dies ist der Grund für den sehr frühen Ausflugstermin in diesem Jahr. Wir werden eine Führung in 2 Gruppen von 2 bis 2,5 Stunden machen. Die Wegstrecke auf ebenen Wegen ist ca. 3,5 km lang. Das Mittagessen nehmen wir um 12:30 Uhr im Gasthof Ochsen in Eschbach auf der deutschen Seite ein. Am Nachmittag fahren wir zum Schloss Laufen am Rheinfall. Dort sind 2 Stunden zur freien Verfügung eingeplant für Besichtigung Rheinfall, Museum und evtl. Einkehr. Der Eintritt ist im Preis inbegriffen. Eine Schifffahrt ist leider zu dieser Jahreszeit noch nicht möglich. Die Abfahrt ist um 07:20 Uhr an der Ortsverwaltung in Seedorf und um 07:30 Uhr in Dunningen an der Wehlehalle. Bei Bedarf ist auch ein Zustieg an der Eschachtalhalle in Lackendorf möglich. Es ist der Witterung angepasste wetterfeste Kleidung erforderlich und auf jeden Fall ein Fernglas mitzunehmen. Wir werden auch mehrere Spektive dabei haben zur besseren Beobachtung der zahlreichen Vogelarten. Die Rückfahrt ist auf ca. 17:00 Uhr geplant.
Bitte melden Sie sich per Überweisung des Unkostenbeitrages von
20,- € für Mitglieder
25,- € für Nichtmitglieder und
7,- € für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren
an die Kreissparkasse Rottweil, IBAN DE30 6425 0040 0000 1226 41 an, mit Angabe der Personenzahl.
Der Anmeldeschluss ist der 15.03.2025, damit wir ausreichend planen können. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme interessierter Bürger/innen und wie immer sind Nichtmitglieder recht herzlich eingeladen!