Bei hochsommerlichen Temperaturen standen am Samstag, den 28. Juni, der Geschäftsführer der Sozialstation Reinhard Ernst sowie das Vorstandsmitglied Diana Fänger für alle Fragen zum Thema „Was macht die Fördergemeinschaft Pflege e.V. und welchen Nutzen habe ich ggf.“, allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern zum Gespräch zur Verfügung. Beide konnten einige langjährige Mitglieder begrüßen, aber auch viele weitere Kontakte knüpfen und über die Arbeit des Vorstands berichten. Aufgrund der heutigen Pflegesituation sind die Kostenträger für erkrankte Menschen, gerade in den besonders beanspruchten Bereichen Demenz- und Palliativpflege, immer mehr auf Unterstützung angewiesen. Die Fachkräfte benötigen für diese herausfordernden Aufgaben u.a. spezielle Weiterbildungen, die finanziert werden müssen. Diese Hilfe leisten Sie als Mitglied mit Ihrem Jahresbeitrag von nur 50 Euro pro Familienmitglied. Eines unserer weiteren wichtigen Bedürfnisse ist Gemeinschaft. Besonders im Alter oder bei Krankheit hält sie uns gesund und stärkt uns in unseren sozialen Bindungen. Wir möchten in Zusammenarbeit mit der Sozialstation diesem Bedürfnis Zeit, Raum und Möglichkeit schenken.In Kooperation mit der VHS Gerlingen gibt es auch wieder neue Kursangebote für das 2. Halbjahr zum Erhalt der Beweglichkeit sowie dem Wohlbefindenoder Infoveranstaltungen. Infoserhalten Sie bei der VHS Gerlingen unter Tel. 07156/205-401. Mitglieder erhalten pro Semester einmalig 20 Euro Rabatt für einen unserer angebotenen Kurse!
Darum jetzt Fördermitglied werden. Anruf genügt unter Tel. 07156/17740-0 oder www.ich-bin-eine-extra.minute.de.
In der Gesellschaft schmeckt es bekanntlich immer besser! Herzlich willkommen sind alle Mitglieder und die, die es werden wollen. Schauen Sie am 4. Juli im „Il Cocco“ vorbei und genießen Sie ein gutes Mittagessen und gute Gespräche.