Stadt Sulz am Neckar
72172 Sulz am Neckar

Einladung zum schulübergreifenden Elternabend:

„Mein Kind, sein Smartphone, meine (Mit-)Verantwortung“ Termin: Mittwoch, 19.03.2025 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr Ort: Dickeberghalle, Schulstraße...

„Mein Kind, sein Smartphone, meine (Mit-)Verantwortung“

Termin: Mittwoch, 19.03.2025 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Ort: Dickeberghalle, Schulstraße 4, 72172 Sulz-Bergfelden

Liebe Eltern,
im Rahmen des Projekts „Medienkompetenz von Kindern stärken“ – einer gemeinsamen Kooperation des Landratsamtes Rottweil und der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg – lädt das Gesundheitsamt Rottweil Sie herzlich zum schulübergreifenden Elternabend ein.
Das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung sowie das Polizeipräsidium Konstanz informieren in ihren Fachvorträgen zum Thema „Mein Kind, sein Smartphone, meine (Mit-)Verantwortung“ über derzeitige Gefahren, Suchtpotenziale und die bestehende Rechtslage. Zudem werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie Ihr Kind schützen und begleiten können.
Im Anschluss an die Fachvorträge stellen sich die Anlauf- und Beratungsstellen zum Projekt vor: Fachstelle Sucht, Kreismedienzentrum, Schulamt und das Referat Prävention der Polizei.

Was Sie in den Fachvorträgen erwartet:

Stefan Richter (Lehrer und Präventionsbeauftragter am Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung sowie Vater) zeigt auf, warum Smartphones und Co. so faszinierend sind und auf welche Art und Weise ein guter Umgang mit dieser Technologie möglich ist.

Maren Hagel (Polizeihauptkommissarin und Mutter) klärt über die derzeitigen Gefahren im Internet auf. Die Pandemie und Gesetzesverschärfungen haben diese Gefahren noch verstärkt. Seelische Schäden und tatsächlich strafbares Verhalten sind an der Tagesordnung. Eine Überwachung im Internet gibt es nicht. Hagel erklärt, warum Eltern eine Schlüsselrolle bei der Begleitung ihrer Kinder im digitalen Raum spielen.

Die Vorträge sind selbstverständlich für Sie kostenlos.

Anmeldung zum Elternabend:
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 17. März 2025 über den folgenden QR-Code oder über nachstehenden Link:
survey.lamapoll.de/Elternabend_Medienkompetenz

Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Gesundheitsamt Rottweil
Fachbereich Gesundheitsförderung & Prävention

Tagesordnung:
- Ankommen ab 18:15 Uhr
- Beginn 18:30 Uhr
o Einführung in das Thema „Medienkompetenz von Kindern stärken“
o Fachvorträge ZSL & Polizeipräsidium
o Vorstellung Beratungs- und Anlaufstellen
- Fachstelle Sucht
- Kreismedienzentrum
- Staatliches Schulamt
- Polizeipräsidium, Referat Prävention
o Möglichkeiten: fragen, austauschen, informieren
- Ende der Veranstaltung gegen 20:30 Uhr


Hinweis:

Parkmöglichkeiten stehen direkt an der Dickeberghalle oder an der nahegelegenen Grundschule Bergfelden zur Verfügung, von wo aus ein kurzer Fußweg zum Veranstaltungsort führt.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Sulz am Neckar
Ausgabe 11/2025

Orte

Sulz am Neckar
von Stadt Sulz am Neckar
14.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto