Feste & Märkte

Einladung zum Stadtbezirksfest „Münster feiert“ am 20. September 2025

Endlich ist es so weit! "Münster feiert" startet am 20. September 2025. Von 10 bis 14 Uhr sorgen Weißwurst, Weizen, süßes Gebäck und Live-Musik für...
Plakat zu Münster feiert 2025
Plakat Münster feiertFoto: Team Soziale Stadt Münster

Endlich ist es so weit! "Münster feiert" startet am 20. September 2025. Von 10 bis 14 Uhr sorgen Weißwurst, Weizen, süßes Gebäck und Live-Musik für beste Stimmung an der Begegnungsstätte PLUS am Pflegezentrum. Auch ein Flohmarkt mit kleinen Schätzen und Raritäten wartet auf Besucherinnen und Besucher. Ab 14 Uhr verlagert sich das Geschehen auf die Festwiese beim Kultur- und Sportzentrum. Dort sorgen bis 19 Uhr zahlreiche Stände, Angebote und Mitmachaktionen für ein buntes Programm. Ein besonderes Highlight: Der TSVgg Münster feiert parallel sein 150-jähriges Jubiläum – mit einem Schnuppertag in der Sporthalle und einer historischen Ausstellung im Bürgersaal. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt – ob salzig oder süß.

Die Flyer mit dem Programm werden Anfang September in alle Briefkästen in Münster verteilt. Außerdem ist auf der Internetseite www.stm-münster.de der Programmflyer in deutscher und englischer Sprache zu finden. Wer Interesse an einem Flohmarktstand bei der Begegnungsstätte PLUS am Pflegezentrum hat, kann sich bis zum 15. September bei Frau Schwager, Pflegezentrum Münster (0711 907974701) anmelden.

Sommersprechstunden im Bezirk

Wie jedes Jahr war das Team Soziale Stadt während der Sommerferien an zwei Nachmittagen mit Stehtisch und Infokarte im Bezirk unterwegs und ansprechbar: Am 14. August kamen wir mit Passanten und Interessierten in der Freibergstraße vor dem Bonus-Markt und am 28. August vor dem Eingang des Bürgersaals am Kultur- und Sportzentrum ins Gespräch über die Soziale Stadt Münster.

Münstermer Abendrunde am 15. Oktober 2025

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, findet im Stadtbezirk Münster die zweite Abendrunde in diesem Jahr statt. Los geht’s um 18:30 Uhr bei der Evangelischen Kirchengemeinde Stuttgart-Münster (Elbestraße 73) und endet beim Feuerwehrmuseum mit einem gemütlichen Ausklang.

Die Tickets sind vom 22. September bis zum 10. Oktober für 4 Euro im Stadtteilbüro (Austraße 12) oder im Bezirksrathaus (Schussengasse 10) zu den jeweiligen Öffnungszeiten erhältlich. Die Eintrittsgelder dienen als Deckung der Kosten der veranstaltenden Einrichtungen vor Ort. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können kostenfrei teilnehmen. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch, im Stadtteilbüro oder auf www.stm-muenster.de.

Kontakt Team Soziale Stadt

Das Stadtteilbüro in der Austraße 12 hat während der Schulferien geschlossen. Ab dem 16. September 2025 hat das Stadtteilbüro wieder regulär geöffnet (dienstags 9.30 – 12.30 Uhr und donnerstags 16 – 19 Uhr). Aktuelle Informationen finden Interessierte stets im Schaufenster des Stadtteilbüros und auf unserer Homepage www.stm-muenster.de. Bei Fragen und Anregungen ist das Team Soziale Stadt unter stm-muenster@weeberpartner.de per E-Mail oder unter 0711 95359819 telefonisch erreichbar.

Erscheinung
Münsterblick – Monatliche Nachrichten aus Münster
Ausgabe 35/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Stuttgart
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto