Am Samstag, 29. März, um 19 Uhr ist es wieder so weit: Junge Talente aus der studienvorbereitenden Ausbildung der Musik- und Singschule Heidelberg stellen sich mit einem abwechslungsreichen Konzert dem Publikum vor.
Bereits seit vielen Jahren begrüßt der Kulturförderverein Hirschberg e.V. die herausragenden Talente der einzelnen Jahrgänge in der Alten Synagoge und bietet den jungen Leuten so eine Bühne, ihr Können einem größeren Publikum zu präsentieren.
Sie sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Lena Foethke, Violoncello
(Klasse Evi Barsch)
Ganna Trofymchuk, Klavier
Reinhold Glière (1875-1956)
12 Album Leaves op. 51 (1910)
- Nr. 1, con moto
Levi Belgart, Kontrabass
(Klasse Michael Tkacz)
Ganna Trofymchuk, Klavier
Willem de Fesch (1687-1757)
Sonate F-Dur
- 2. Allemande
S.Rachmaninoff (1873-1943)
Vocalise op.34 Nr.14
- Lentamente
David Walter (20. Jhd.)
The Elefant's Gavotte
- Tempo di Gavotte
Stella von Fournier, Querflöte
(Klasse Meltem Özari-König)
Ganna Trofymchuk, Klavier
Philippe Gaubert (1879-1941)
Nocturne et Allegro scherzando
Kazuo Fukoshima (1930-2023)
Requiem
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Rondo für Violine, KV 373
Luca Noemi Schnitzer, Saxofon
(Klasse Willi Fischer)
Andrii Tarasiuk, Klavier
(Klasse Wanting Qiu)
Jules Demersseman (1833-1866)
Serenade für Altsaxophon in Es und Klavier
Darius Milhaud (1892-1974)
Scaramouche op. 165b
(2) Modéré
(3) Brazileira. Mouvement de Samba
Lex van Delden (1919-1988)
Sonatina für Altsaxophon und Klavier op. 36
(1) Allegro
Anastasia Gubanov, Violine
(Klasse Mario Günther)
Uwe Balser, Klavier
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Sonate Nr. 1 g-Moll für Violine solo, BWV 1001
- Fuga. Allegro
Richard Strauss (1864-1949)
Sonate Es-Dur Op.18 für Violine und Klavier
- Allegro ma non troppo