Am Samstag, 12.10.2024, ist es so weit. Der 26. Kusterdinger Warentauschtag wird gestartet. Ab 10.00 Uhr kann jeder in der Turn- und Festhalle in Mähringen alle noch gebrauchsfähigen Gegenstände des täglichen Lebens, wie Haushaltsartikel, Kleidung, Bücher, Elektrogeräte, Kinderspielzeug, Sportartikel usw., in die Halle bringen. Jeder, der etwas Gebrauchtes sucht, kann sich in Ruhe umschauen und das, was er benötigt, einfach mitnehmen.
Die angelieferten Waren müssen in sauberem Zustand sein. Elektrogeräte müssen funktionstüchtig sein. Kleidungsstücke sollen die Konfektionsgröße tragen und frisch gereinigt sein.
Sperrige Gegenstände, wie Möbel und Elektrogeräte (Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernsehgeräte o.Ä.) oder andere sperrige Materialien, wie Schränke, Couchgarnituren usw. dürfen nicht angeliefert werden. Angebote dieser Art können auf einer in der Halle befindlichen Pinnwand zum Aushang gebracht werden. Interessenten können sich dann direkt bei dem Anbieter melden.
Die Anlieferung der Waren kann in der Zeit zwischen 10.00 und 11.00 Uhr, die Abholung bis 12:00 Uhr, erfolgen.
Es stehen genügend Helfer bereit, die die Anlieferer einweisen und ggf. behilflich sind. Am Eingang werden verschärfte Kontrollen durchgeführt, ob die gebrachten Waren den Vorgaben entsprechen. Sofern dies nicht der Fall ist, werden die Waren abgewiesen.
Alle am Warentauschtag interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger, die etwas anzubieten haben oder an gebrauchten Gegenständen Interesse haben, sind herzlich eingeladen, den Warentauschtag zu besuchen. Die Veranstalter, Härtenliste für Umweltschutz und Demokratie, die SPD-Ortsgruppe, die Agendagruppe Klimaschutz, engagierte Bürger sowie die Gemeinde, freuen sich auf einen regen Zuspruch.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Veranstalter für die angelieferten und getauschten Waren keinerlei Haftungs- und Gewährleistungsansprüche übernehmen.