Auch in diesem Jahr laden wir wieder alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ganz herzlich zu einer spannenden und lehrreichen Wanderung am Sonntag, dem 13. April, ein. Treffpunkt und Start ist am Marktbrunnen um 13.30 Uhr.
Noch mit den dramatischen Bildern vom letzten Jahr im Kopf, widmen wir unsere Tour ganz dem Thema Hochwasser- und Starkregenschutz. Entdecken Sie mit uns die beeindruckende Welt der Wasserbauwerke in Winterbach und erfahren, wie sie unsere Umwelt schützen. Die Wanderung führt uns über mehrere Stationen und Einrichtungen, die beim Hochwasser im Juni 2024 Schlimmeres verhindert haben.
An unserer ersten Station am Remsstauwerk an der Ostlandstraße wartet schon unser Stauwärter und gibt uns Einblicke in die Technik und in die Bedeutung dieser Schutzeinrichtung mit Informationen darüber, wie Staubauwerke Wasserströme kontrollieren und Überschwemmungen verhindern.
An unserer zweiten Station blicken wir auf den beeindruckenden Staudamm am Lehenbachstausee, auf seine Geschichte, seine Konstruktion und seine Rolle im Hochwasserschutz zur Vermeidung von Überschwemmungen sowie auf den See als Rückhaltebecken, das zur Regulierung von Wasserständen bei Starkregen und zur Speicherung von Wasser dient.
Damit der See uns auch in Zukunft schützt, wurde er letzten Herbst für bestenfalls ein Jahr abgelassen. Dazu erfahren wir alles Wichtige über die Maßnahmen zur Trockenlegung und zur bevorstehenden Schlammentsorgung. Vor allem für Kinder dürfte die große Umsiedlungsaktion der Seebewohner interessant sein. Wohin wurden die Fische gebracht? … dürfen die Teichmuscheln mal wieder zurück? … blühen später dann auch wieder Seerosen und wie war das nochmal mit der Krötenwanderung?
Unsere kleine Tour wollen wir dann mit einem gemütlichen Abschluss auf dem nahegelegenen Waldspielplatz Hindererstein mit Vesper, Getränken und mit Stockbrotgrillen für die Kinder abschließen, bevor wir den Tag dann gegen 17 Uhr ausklingen lassen.
Wir hoffen auf schönes Wetter und freuen uns wieder auf viele Mitwanderer mit guter Laune und Entdeckungsfreude, gerne auch auf zahlreiche Neubürger.
Ihre Bürgerliche Wählervereinigung Winterbach Engelberg Manolzweiler