Sozialverband VdK - Ortsverband Malsch
69254 Malsch (bei Wiesloch)
NUSSBAUM+
Soziales

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 24.04.2025

Liebe Mitglieder des VdK-Ortsverbands Malsch! Laut Satzung ist vorgeschrieben, dass alle 2 Jahre eine Jahreshauptversammlung durchzuführen. Unsere Jahreshauptversammlung...

Liebe Mitglieder des VdK-Ortsverbands Malsch!

Laut Satzung ist vorgeschrieben, dass alle 2 Jahre eine Jahreshauptversammlung durchzuführen. Unsere Jahreshauptversammlung findet am Donnerstag, 24. April 2025, um 17.00 Uhr in der „Traube“ in Malsch statt. Zu dieser Versammlung laden wir unsere Mitglieder herzlich ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung und Eröffnung
  2. Totenehrung
  3. Bericht des Vorsitzenden
  4. Bericht der Kassiererin
  5. Bericht der Revisoren
  6. Aussprache über die Berichte
  7. Beschlussfassung über die Berichte
  8. Entlastung der Vorstandschaft
  9. Neuwahlen
  10. Verschiedenes
  11. Wünsche und Anregungen

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme.

Der Vorstand

Der Ortsverband informiert:

Deutscher Seniorentag in Mannheim – 2. bis 4. April 2025

Der 14. Deutsche Seniorentag 2025 öffnet am 2. April 2025 in Mannheim im Congress Center Rosengarten seine Tore. Unter dem Motto „Worauf es ankommt“ dreht sich drei Tage lang alles um die Frage, wie ein gutes Leben im Alter gelingen kann und was wir alle zusammen dafür tun können. Prominente Gäste aus Gesellschaft, Wissenschaft und Politik erwarten Sie, es gibt mehr als 90 Veranstaltungen zu allen Themen des Älterwerdens, mehr als 150 Aussteller präsentieren Angebote und Informationen.

Mit dabei ist auch der Sozialverband VdK Baden-Württemberg – mit einem Stand auf der Messe am Eingang im großen Foyer. Hier steht ein VdK-Sozialrechtsberater für Ihre Fragen zur Verfügung. Außerdem hält VdK-Sozialrechtsexperte Ronny Hübsch am Freitag, 4. April 2025, von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr einen Fachvortrag zum Thema: Der Schwerbehindertenausweis – wie bekomme ich ihn und was bringt er mir?

Der Deutsche Seniorentag ist am Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 18 Uhr und am Freitag von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Und der Besuch lohnt sich: Unternehmen präsentieren Produkte für die Zielgruppe 50plus. Politik, Verbände und Gesellschaft diskutieren aktuelle Fragen der Seniorenarbeit. Eintrittskarten gibt es an der Tageskasse. Eine Tageskarte kostet 15 Euro, die 3-Tages-Karte 35 Euro. Wer nicht lang Schlange stehen möchte, kann die Karten vorab im Internet bestellen: www.deutscher-seniorentag.de.

Armut unter Rentnern wächst –

Sozialverband VdK Baden-Württemberg e. V. fordert solidarische Rentenversicherung

Es ist ein trauriger Rekord: Die Zahl der armutsgefährdeten Rentnerinnen und Rentner hat in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht: Nach den aktuellen Daten des Statistischen Bundesamts kletterte die Quote von 18,4 Prozent im Jahr 2023 auf 19,6 Prozent. Insgesamt sind rund 3,54 Millionen Rentnerinnen und Rentner armutsgefährdet, das entspricht einer Zunahme von 300.000 Menschen. Und Altersarmut ist weiblich: In der Altersgruppe 65plus liegt die Armutsgefährdungsquote der Frauen bei 21,6 Prozent, die der Männer bei 17,1 Prozent. Und die Quote der Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen der Grundsicherung im Alter steigt: Immer mehr Menschen beziehen Sozialhilfe im Alter, aktuell 730.305 Menschen.

„Mehr als 730.000 Rentnerinnen und Rentner bekommen schon heute Sozialhilfe im Alter – obwohl sie ihr Leben lang hart gearbeitet, Steuern bezahlt und Beiträge entrichtet haben. Das ist entwürdigend und ungerecht!“, sagt VdK-Landesvorsitzender Hans-Josef Hotz. „Wir fordern eine Rente, die alle Menschen vor Armut schützt! Das wird uns nur dann gelingen, wenn endlich auch alle Menschen in die Rentenversicherung einzahlen, solidarisch und gemeinsam. Alle heißt: Auch die Menschen mit den breiteren Schultern in unserem Land – Politiker, Anwälte und Unternehmer. Sie haben bis jetzt nämlich ihre eigenen Versorgungssysteme.“

Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Malsch (bei Wiesloch)

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto