Schützenverein Wehingen e. V.
78564 Wehingen
NUSSBAUM+
Schießsport

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet am 07.03.2025 um 20 Uhr im Schützenhaus Wehingen statt. Auf der Tagesordnung stehen...

Unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet am 07.03.2025 um 20 Uhr im Schützenhaus Wehingen statt.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte

1. Begrüßung

2. Totenehrung

3. Bericht des Oberschützenmeisters

4. Bericht des Schriftführers

5. Bericht des Schatzmeisters

6. Bericht der Kassenprüfer

7. Bericht des Schießleiters

8. Bericht des Jugendleiters

9. Entlastungen

10. Wahlen

11. Ehrungen

12. Termine

13. Anträge / Verschiedenes bis zum 31.01.2025 schriftlich einzureichen

Herausforderungen und Lösungen

Ein zentrales Thema der Versammlung wird das Gutachten zu den Schießzeiten. Der Vorstand informierte die Mitglieder über die aktuellen Gespräche mit der Gemeinde bezüglich des Lärmschutzes. Es wird betont, dass der Verein bestrebt ist, eine pragmatische Lösung zu finden, um den Schießbetrieb ohne die im Gutachten aufgeführten Beschränkungen fortsetzen zu können.

Anlässlich der Wahlen wollen wir die 1,35 Millionen Schützen im Deutschen Schützenbund dazu aufrufen, unsere Forderungen gegenüber der Politik aktiv zu unterstützen. Gerade hier betrifft uns der Erhalt der Tradition & Brauchtums hinsichtlich des finanziellen Aufwands und der Einschränkungen, die wir hinnehmen müssen, besonders.

Die sechs zentralen Forderungen des DSB lauten:

  • Waffenrecht: Wir fordern den Fortbestand des legalen Waffenbesitzes für alle unsere sportlichen Disziplinen.
  • Umweltschutz: Wir fordern die weitere Verwendung bleihaltiger Munition.
  • Leistungssport: Wir fordern eine verlässliche Leistungssportförderung des Bundes.
  • Tradition & Brauchtum: Wir fordern den Erhalt und die Förderung des immateriellen Kulturerbes „Schützenwesen in Deutschland“.
  • Ehrenamt: Wir fordern eine stärkere Anerkennung und Förderung des ehrenamtlichen Engagements in unseren gemeinnützigen Vereinen.
  • Bürokratieabbau: Wir fordern den Abbau bürokratischer Hürden für unsere Vereine und Mitglieder.

Die Forderungen des Deutschen Schützenbundes (DSB) betreffen sicherlich in Teilen auch andere Vereine. Viele der Anliegen, die der DSB vertritt, wie die Förderung des Breitensports, die Verbesserung der Trainingsbedingungen und Sportstätten, sind Themen, die auch für andere Vereine von Bedeutung sind. Daher ist es wahrscheinlich, dass ähnliche Forderungen auch von anderen Organisationen unterstützt werden. Wir laden die Vertreter der anderen Vereine recht herzlich dazu ein, an unserer Mitgliederversammlung teilzunehmen.

Wir haben immer ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen, aber natürlich stellen wir uns auch Kritik und Beschwerden. Nutzen Sie die Generalversammlung, um mit uns in einen konstruktiven Dialog zu treten und Probleme gemeinsam zu lösen.

Frank Schlegel

Oberschützenmeister

Schützenverein Wehingen 1957 e. V.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Deilingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025

Orte

Deilingen

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto