Obst- und Gartenbauverein Aldingen e. V.
71686 Remseck
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Einladung zur Mitgliederversammlung des OGV Aldingen e. V.

Wie in den letzten Ausgaben bereits mitgeteilt, findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung am Samstag, 8. März 2025, um 18.00 Uhr im MSC-Vereinsheim...

Wie in den letzten Ausgaben bereits mitgeteilt, findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung am Samstag, 8. März 2025, um 18.00 Uhr im MSC-Vereinsheim Aldingen, Neckarkanalstraße, statt. Der MSC stellt uns wieder freundlicherweise seine Vereinsräume zur Verfügung und wird in bewährter Weise für unser leibliches Wohl sorgen.

Die Tagesordnung lautet wie folgt:

  1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
  2. Bericht des Vorstands
  3. Bericht der Kassiererin
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstands und der Kassiererin
  6. Wahlen
  7. Ehrungen
  8. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens 28. Februar 2025 schriftlich dem Sprecher des Vorstands Jürgen Sterr in 71686 Remseck am Neckar, Otto-Hirsch-Straße 45 oder per E-Mail juergen_sterr@web.de vorliegen. Der Vorstand und der Vereinsrat hoffen auf eine rege Teilnahme unserer Mitglieder bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung.

Die Geschichte des Vereinswesens - Teil 3

In Deutschland gibt es seit 2022 rund 600.000 Vereine. Die Anzahl der Vereine verfünffachte sich ab den siebziger Jahren, jedoch zeigte sich bei den Mitgliederzahlen ein gegenteiliger Trend. Im Jahre 1990 waren ungefähr 62 Prozent der Bundesbürger Mitglied in einem Verein und im Jahre 2000 nur noch 53 Prozent und im Jahre 2014 besaßen nur noch 44 Prozent der Deutschen eine Vereinsmitgliedschaft. Insbesondere Probleme bei den Mitgliedszahlen haben politische Vereine. Ähnlich ist es aber auch bei humanitären, karitativen, Umwelt- oder Tierschutzvereinen. Sie stehen vor denselben Herausforderungen und Schwierigkeiten. Nach aktuellen Angaben sind drei von vier Deutschen, die sich in einem Verein engagieren, aktive Mitglieder, und besonders beliebt sind in Deutschland Sportvereine, in denen nahezu jeder fünfte Bundesbürger seine Freizeit verbringt. Ebenso gibt es Musik- und Gesangsvereine, Hobby- und Interessenvereine, Tierzüchtervereine, Kegelvereine/Klubs sowie Kleingartenvereine sowie Obst- und Gartenbauvereine.

„Ich bin dankbar für die schärfste Kritik, wenn sie nur sachlich bleibt“ (Otto von Bismarck, 1815–1898). Einer der wichtigsten Politiker Deutschlands und wird auch "der eiserne Kanzler" genannt. Seine Politik verhalf Preußen zur führenden Macht. Bismarck wurde zum Volkshelden und 1871 zum ersten deutschen Reichskanzler. Ein schönes Wochenende und eine angenehme Woche! [Text: BH]

Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Remseck am Neckar

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto