am Samstag, 22. März 2025
in der „Stube 17“, Spiegelstraße 17
Beginn: 18:00 Uhr, Einlass: 17:00 Uhr
Es wird folgende Tagesordnung vorgeschlagen:
1. Begrüßung/Totenehrung
2. Berichte:
a) der 1.Vorsitzenden
b) des Kassiers
c) der Kassenprüfer
3. Aussprache zu TOP 2
4. Entlastung von Vorstand und Kassier
5. Wahlen:
a) 1. Vorsitzende
b) Kassier
c) gesamter Beirat
d) beide Kassenprüfer
6. Jahresprogramm 2025
7. Ehrungen
8. Anträge
9. Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung müssen der Vorsitzenden mindestens 5 Tage vor dem Versammlungstermin schriftlich eingereicht werden.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Ich freue mich über eine zahlreiche Teilnahme.
Im Namen von Vorstand und Beirat
Sigrid Hirsch, 1. Vorsitzende
Der Obst- und Gartenbauverein Neckarweihingen schließt sich der dringenden Bitte der Stadt Ludwigsburg an, mehr Rücksicht auf öffentlichen Grünflächen zu nehmen.
Bei unserem letzten Schnittkurs mussten wir leider wieder feststellen, dass entlang unseres Lehrpfads Hundehaufen hinterlassen wurden. Der Lehrpfad dient der Wissensvermittlung und soll ein gepflegter Ort für alle Besucher sein. Hundekot auf den Grünflächen stellt nicht nur eine ärgerliche Verschmutzung dar, sondern auch eine Gefahr für die Gesundheit und beeinträchtigt die Nutzung der Fläche für unsere Vereinsarbeit.
Wir appellieren deshalb an alle Hundebesitzer, ihre Vierbeiner nur an der Leine zu führen und Hinterlassenschaften ordnungsgemäß zu beseitigen! Unser Lehrpfad ist kein Hundeklo – bitte helfen Sie mit, dass dieser Ort für alle Besucher ein angenehmer und sauberer Lernort bleibt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Ihr Obst- und Gartenbauverein Neckarweihingen e.V.