Aus den Rathäusern

Einladung zur Remstal Museumsnacht in Urbach

Am Samstag, dem 17. Mai, findet wieder die Remstal Museumsnacht statt. Auch in Urbach wird an diesem Tag von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr rund um die...
Foto: Geschichtsverein Urbach

Am Samstag, dem 17. Mai, findet wieder die Remstal Museumsnacht statt. Auch in Urbach wird an diesem Tag von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhrrund um die Afrakirche ein buntes Programm für Jung und Alt geboten und gefeiert.

Dazu lädt der Geschichtsverein Urbach sehr herzlich ein!

Unter dem Motto „Urbacher Geschichte und Geschichten“ werden Führungen durch das Museum für Ortsgeschichte im alten Rathaus und durch die Afrakirche angeboten. In der Mediathek findet eine große Bastelaktion für Kinder statt. Im Museum am Widumhof zeigt die MALWE eine Ausstellung und auf dem Kirchplatz gibt es Kulinarisches bei der Hocketse des Geschichtsvereins.

Lassen Sie sich ab 16:00 Uhr auf dem Kirchplatz vom „Feirigen Elias“ mit seinen berühmten Flamm- und Salzkuchen, den Urbacher Landfrauen mit ihren leckeren Urbacher Spezialitäten und Ginas Eis vom Hegnauhof kulinarisch verwöhnen. Für die stimmungsvolle musikalische Unterhaltung bei der Hocketse sorgt auch dieses Jahr wieder ab 18:00 Uhr der Posaunenchor der Evangelischen Gemeinde. Rund um das kulinarische Zentrum auf dem Kirchplatz kann man ab 16:00 Uhr auch an Führungen und Aktionen teilnehmen.

Im Museum für Ortsgeschichte im Dachgeschoss der Mediathek finden Führungen durch die mehr als 800-jährige Ortsgeschichte statt. Sie können sich auf eine Zeitreise begeben, von der Steinzeit bis zum Jahr 1970, als die Wiedervereinigung von Ober- und Unterurbach stattfand. Wir laden Sie herzlich ein, unser Museum kennenzulernen! Auch einige neue Exponate erwarten Sie in unserer Ausstellung. Lassen Sie sich überraschen!

In der Afrakirche finden um 17:00, 18:00 und 19:00 Uhr Führungen durch die Bau- und Kunstgeschichte statt. Eingeleitet werden die Führungen durch ein Orgelspiel von Katharina Schönemann. Zum Ende der Führungen besteht die Möglichkeit, den Kirchturm zu besteigen und den Blick über Urbach und das Remstal zu genießen. HINWEIS: Da die Teilnehmerzahl bei den Kirchenführungen begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung per E-Mail an geschichtsvereinurbach@gmail.com oder telefonisch bei Joachim Wilke unter der Nummer 0172-626 1866 gebeten. Bitte teilen Sie uns mit, zu welcher Uhrzeit Sie an einer Kirchenführung teilnehmen möchten.

In der Mediathek findet für Kinder im Vor- und Grundschulalter eine große Mal- und Bastelaktion statt. Beim diesjährigen Thema „Das kleine Mammut Zottel“ dreht sich alles um zwei Steinzeitkinder, die einem kleinen Mammut, das vor 30.000 Jahren in den Talauen der Rems lebte, aus der Patsche helfen.

Im Bürgerhaus „Museum am Widumhof“ in der Mühlstraße 11 zeigt die Urbacher Hobbykünstlervereinigung MALWE die Ausstellung „Blickwechsel“ mit Kunstwerken ihrer Mitglieder.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie wieder zur Remstal Museumsnacht in Urbach kommen würden, sodass wir gemeinsam ein schönes und gemütliches Fest für Jung und Alt in stimmungsvoller Atmosphäre auf dem Kirchplatz feiern können!

Erscheinung
Urbacher Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Urbach

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Urbach
30.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto